
Vergangene Veranstaltungen › RösrathKunst
Veranstaltungen Listen Navigation
Ausstellung “Who is afraid of blue, yellow and green” – Catherina de Rijke
Im Œuvre der niederländischen Künstlerin Catharina de Rijke spielt das Thema Landschaft eine wesentliche Rolle. Landschaft soll in ihrer Malerei aber nicht verstanden werden als Abbild konkreter natürlicher Gegebenheiten oder Wiedergabe geologischer Formationen, sondern als übergeordnete poetische Instanz, die stets im Bezug zum Menschen steht. Auch der menschliche Körper kann so gesehen eine Landschaft sein. Und umgekehrt kann die Landschaft auch ein Körper sein.Die im Rheinland lebende niederländische Malerin Catharina de Rijke ist weit über ihr Herkunftsland und ihre Wahlheimat…
Erfahren Sie mehr »Ausstellung “Reiseimpressionen” – Manfred Brück
Manfred Brück - Karnevalist mit Fernweh und wahrer Meister des Aquarells. Seine Arbeit hat jahrzehntelang ein großes Publikum gehabt.Manfred Brück verdiente sein Geld als Grafiker. 1931 in Eschweiler bei Aachen geboren, lernte er zunächst den Beruf des Schriften- und Reklamemalers. An den Werkkunstschulen Aachen und der Kölner Werkschule perfektionierte er seine technischen Ausdrucksmöglichkeiten. Von 1955 an war er als Grafiker in München und Köln tätig, zu seinen Auftraggebern gehörten große Unternehmen wie Madaus, Klöckner-Humboldt-Deutz, Kaufhof und Horten. Seit den 1980er…
Erfahren Sie mehr »11. Kunstsommer im Schloss: “Unsere Welt ist bunt”
11. Kunstsommer für Kinder und Jugendliche 2019 Liebe Freunde des Kulturvereins Schloss Eulenbroich, wir bieten auch in diesem Jahr allen Kindern, die keine Möglichkeit haben in den Sommerferien in den Urlaub zu fahren, ein attraktives Ferienangebot an. Der Bogen spannt sich über kreative, gestalterische Angebote mit unterschiedlichen Materialien bis hin zu Musik- und Theater-Aktivitäten. Die Kinder und Jugendliche erwarten vier ereignisreiche Tage, die zum Weitererzählen und Erinnern bleiben, denn alle Kunstobjekte dürfen mitgenommen werden. Der Kulturverein Schloss Eulenbroich gibt allen…
Erfahren Sie mehr »Ausstellung “Farbgeschichten” – Bärbel Ertl
Abstrakte Werke aus Schichten von Ölfarbe und natürlichen Werkstoffen - Mehr als Farbe ...Bärbel Ertl gestaltet mit natürlichen Materialien und hat eine eigene Technik entwickelt. Sie arbeitet mit den Grundwerkstoffen wie Ölfarbe, Kalk, Marmormehl, Leinöl, Farbpigmenten und Tusche, die in mehreren Schichten direkt auf die Leinwand aufgetragen werden. Bei der Verarbeitung entsteht eine Verdichtung, die dem marokkanischen Tadelakt (marokkanischer Kalkputz) sehr ähnlich ist.Das Thema ihrer malerischen Arbeiten ist die Farbe, und in der Verbindung mit der Malhandlung erwächst Schicht für…
Erfahren Sie mehr »Ausstellung -Zwischenräume-Zwischenwelten- Marita Thomas
Meine Intention ist, Dialoge herzustellen zwischen Wahrnehmung und inneren Bildern. Freude kreativ und aktiv zu sein. Sich auf Form, Licht und Material einzulassen ist wie sich auf das Leben einzulassen und über sich hinaus zu denken. - wer die dinge sieht wie sie sind hat alles gesehen wer in den dingen erkennt was sie sind hat verstanden -Marita ThomasMarita Thomas lebt in Overath.Künstlerische Schwerpunkte: Lyrik, MalereiAusstellungen im Bergischen Raum, Perenchies/FrankreichFoto Marita Thomas Fr 01.11. - 27.11.2019, Mo-Do 9-16 Uhr, Fr…
Erfahren Sie mehr »Ausstellung “Dates of Events” – Ursula Aits
Seit meiner Tätigkeit als Kunstlehrerin und Schulbuchautorin sowie Herausgeberin beim Verlag Cornelsen, Berlin, bin ich künstlerisch tätig. Meine Malerei ist seit den 80er Jahren durch die Pop-Art und vor allem den Neo-Pop stark beeinflusst.Seit 2009 lebe und arbeite ich in Köln, weil mich die fröhliche rheinische Art fasziniert.Meine Bilder sind surreale, auch naive Fantasien. Hierbei spiele ich in meinen Bildkompositionen oft mit Köln-Motiven. Es sind Augenblicke von Ereignissen aus dem täglichen Leben, eben Dates of Events, aber keine Karnevalsbilder. Manche…
Erfahren Sie mehr »Ausstellung “Fortissimo und Adagio – Momente im Leben” – Johannes Keuser
Seit 2002 ist die realistische Malerei als Rückbesinnung auf altmeisterliche Traditionen und konsequente Fortführung der fotorealistischen Malerei der 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts mein Metier.Wollten letztere noch die Banalität der Dinge des Lebens darstellen als Kritik an den bestehenden Gesellschaftsverhältnissen, geht es mir mehr darum, die heutige Zeit mit meiner Malerei festzuhalten.Meine Arbeiten wollen kleine Geschichten aus dem alltäglichen Leben erzählen. Manchmal mit einem ironischen Augenzwinkern auf das mir Wesentlich erscheinende. Ein anderes Mal mit einer kritisch gesellschaftspolitischen Aussage. Der…
Erfahren Sie mehr »Ausstellung “Kölsche sin och Minsche” – Gerda Laufenberg
ABSAGE!Laut Allgemeinverfügung der Stadt Rösrath vom 15.03.2020 besteht ein Verbot von Veranstaltungen bis zum Ablauf des 19.04.2020.Der Kulturverein Schloss Eulenbroich e.V. bedauert sehr, auch über diesen Termin hinaus geplante Veranstaltungen (vorerst bis zum 5. Mai einschließlich) absagen zu müssen.Die Kölner – und natürlich auch die Kölnerinnen - liefern mir seit vielen Jahren ein umfangreiches künstlerisches Themenangebot, freiwillig oder unfreiwillig. Mein immer wieder auftauchendes Motiv, der Kölsche an un für sich, ist sich seiner Einzigartigkeit bewusst. Tünnes und Schäl kämen nie…
Erfahren Sie mehr »Ausstellung “Der Weg” – Eneka Krämer-Razquin
Die Veranstaltung musste wegen der Corona-Pandemie leider abgesagt werden!Ein neuer Termin wird derzeit geprüft! Zum WerkNaturimpression, - genauer ein Waldweg im Bergischen Land, ihrer deutschen Heimat -, regt die Malerin zu immer neuen Bildkompositionen und -variationen des Themas "Weg" an. Die Lebensweisheit "Der Weg ist das Ziel" ist der Motor für die Suche nach dem eigenen künstlerischen Weg und auch dafür, generell unterschiedliche Wege aufzuzeigen.Die Malerin komponiert ihre Werke aus Linien, perspektivisch gesetzten Flächen und Farbe. In ihren neuen Arbeiten setzt…
Erfahren Sie mehr »Mail Art-Projekt “Gleichstellung von Frauen im Jahr 2021”
Aufruf zur Teilnahme am Mail Art-Projekt Foto Renée PolitzerGleichstellung von Frauen im Jahr 2021 Zurzeit ist in Deutschland wieder viel von der Frauenbewegung und vom Verhältnis der Geschlechter die Rede. Leben wir inzwischen in einer geschlechtergerechten Gesellschaft? Was muss für dieses Ziel getan werden und wollen wir das überhaupt?Der Kulturverein Schloss Eulenbroich e.V. und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Rösrath rufen zur Teilnahme am Mail Art-Projekt zum Thema „Gleichstellung von Frauen im Jahr 2021“ auf und laden alle Künstlerinnen ein, mit…
Erfahren Sie mehr »