Der Verein

Kultur in Rösrath

Der Kulturverein Schloss Eulenbroich e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit vielen Jahren der Förderung eines lebendigen kulturellen Lebens in Rösrath und Umgebung verschrieben und sich als tragende kulturelle Säule im Süden des Rheinisch-Bergischen Kreises etabliert hat. Als Mitglied des Kulturvereins unterstützen Sie ein vielfältiges kulturelles Leben in Ihrer Heimatregion.

Wir veranstalten ein breit gefächertes kulturelles Programm aus Klassik-, Jazz-, Blues-, Folklore- oder Country-Konzerten, Klavier-Festivals, Kabaretts und Komödien, Liederabenden, KölnKultur, Literatur-Wettbewerben und Autoren-Lesungen, Kölscher Mundart und Verzäller.

Kultur braucht Freunde und Unterstützer – werden Sie Mitglied im Kulturverein

Laden Sie sich unseren Mitgliedsantrag (PDF) herunter oder nutzen Sie unser Online-Antragsformular und werden Sie noch heute Mitglied im Kulturverein Schloss Eulenbroich und tragen Sie dazu bei, das Kulturleben Rösraths aktiv zu unterstützen und zu fördern.

Als Mitglied werden Sie regelmässig über die vielfältigen Veranstaltungen und Konzerte aus den Bereichen Klassik- sowie zeitgenössischen und modernen Musik-Genres, KölnKultur, Ausstellungen, Kabaretts, Lesungen u.a. informiert und profitieren von reduzierten Eintrittspreisen.

Der Jahresbeitrag beläuft sich auf € 80,00 p.a. pro Person, für Familien (2 oder mehr Personen) beträgt der Jahresbeitrag € 100,00 p.a. Mitgliedsbeiträge und Spenden können steuerlich geltend gemacht werden. Gerne stellen wir Ihnen eine entsprechende Bescheinigung aus.

Anmeldeformular
Anmeldeformular

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um jederzeit über Veranstaltungstermine informiert zu werden

Wir informieren in regelmässigen Abständen – etwa 1-2x pro Monat – per E-Mail-Newsletter über Veranstaltungen und Termine des Kulturvereins. Möchten Sie ebenfalls informiert werden, dann tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse bitte in das unten aufgeführte Formular ein und übermitteln diese an uns.

Um Missbrauch vorzubeugen, erhalten Sie unmittelbar nach Ihrer Anmeldung für unseren Newsletter eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, in der Sie Ihre Registrierung bitte bestätigen. Erst nach erfolgter Bestätigung Ihrer Registrierung wird Ihre E-Mail-Adresse in unseren Verteiler aufgenommen. Mittels dieser 2-Schritt-Authentifizierung schliessen wir eine missbräuchliche Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse durch Dritte kategorisch aus.

Wie gehen wir mit Ihrer E-Mail-Adresse um?

Wir versichern ausdrücklich, dass ihre E-Mail-Adresse außer an unseren E-Mail-Dienstleister Brevo (vormals: Sendinblue / Newsletter2Go) unter keinen Umständen an sonstige Dritte weitergegeben wird und ausnahmslos für den Versand unseres Newsletters an Sie verwendet werden wird (sowie gegebenenfalls – sofern Sie Mitglied im Kulturverein sind – für die Übermittlung von Mitteilungen unseren Verein betreffend). Die Empfänger-Datenbank für unseren E-Mail-Newsletter wird bei unserem E-Mail-Dienstleister Brevo (vormals: Sendinblue/Newsletter2Go) gehostet. Die Server und Datenbanken des Anbieters befinden sich ausnahmslos in der EU. Informationen zur Sicherheit der Empfänger-Daten können Sie hier einsehen: Wo werden die Empfängerdaten gespeichert.

Sollten Sie unseren E-Mail-Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so finden Sie im Fussbereich eines jeden Newsletters einen Abmelde-Link, mit dem Sie Ihre E-Mail-Adresse jederzeit wieder aus der Newsletter-Empfänger-Datenbank austragen können. Sobald Sie die Abmeldung vornehmen, wird Ihre E-Mail-Adresse vollständig und unwiderruflich aus der Empfänger-Datenbank gelöscht und Sie erhalten keine weiteren Newsletter von uns. Wir speichern und verwahren keinerlei Kopien der Datenbank.

Wie gehen wir mit Ihrer E-Mail-Adresse um?

Wir versichern ausdrücklich, dass ihre E-Mail-Adresse außer an unseren E-Mail-Dienstleister Brevo (vormals: Sendinblue / Newsletter2Go) unter keinen Umständen an sonstige Dritte weitergegeben wird und ausnahmslos für den Versand unseres Newsletters an Sie verwendet werden wird (sowie gegebenenfalls – sofern Sie Mitglied im Kulturverein sind – für die Übermittlung von Mitteilungen unseren Verein betreffend). Die Empfänger-Datenbank für unseren E-Mail-Newsletter wird bei unserem E-Mail-Dienstleister Brevo (vormals: Sendinblue/Newsletter2Go) gehostet. Die Server und Datenbanken des Anbieters befinden sich ausnahmslos in der EU. Informationen zur Sicherheit der Empfänger-Daten können Sie hier einsehen: Wo werden die Empfängerdaten gespeichert.

Sollten Sie unseren E-Mail-Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so finden Sie im Fussbereich eines jeden Newsletters einen Abmelde-Link, mit dem Sie Ihre E-Mail-Adresse jederzeit wieder aus der Newsletter-Empfänger-Datenbank austragen können. Sobald Sie die Abmeldung vornehmen, wird Ihre E-Mail-Adresse vollständig und unwiderruflich aus unserer Empfänger-Datenbank gelöscht und Sie erhalten keine weiteren Newsletter von uns. Wir speichern und verwahren keinerlei Kopien der Datenbank.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht einiger bisher von uns versendeten Newsletter seit 2021. Klicken Sie auf eine Vorschau, dann öffnet der betreffende Newsletter in einem neuen Browser-Fenster/-Tab.

Der aktuelle Vorstand des Kulturvereins Schloss Eulenbroich e.V.

 

Martin Kirschbaum

(Vorsitzender)

Stephan Muthig

(Stellvertretender Vorsitzender)

Alexandra Brune-Will

(Schatzmeisterin)

Vera Illner-Bräutigam

(Erweiterter Vorstand: Klavierfestival / Veranstaltungen / Büro)

Prof. Mechthild Georg

(Erweiterter Vorstand: Programmgestaltung / Unterstützung Veranstaltungen)

Doris Rehme

(Erweiterter Vorstand: Unterstützung Veranstaltungen / Büro)

Florian Rynkowski

(Erweiterter Vorstand: Programmgestaltung)