Kulturverein
Schloss Eulenbroich

Kultur in Rösrath

Die nächsten Veranstaltungen:

Aktuelles

Das Superweib – ein echter Kracher und ein Heimspiel in Bensberg

Rösrath, 25.06.2025. Hera Lind präsentierte sich im Bensberger Rathaus einem begeisterten Publikum im Rahmen ihres “Hautnah”-Programms und ließ die Besucherinnen und Besucher intensiv an ihrem Leben teilhaben – zwischen Superweib und Schleuderprogramm, Traumschiff und Regenbogenpresse – und wie sie wurde, was sie heute ist: eine überaus erfolgreiche Schriftstellerin, eine ausgesprochen talentierte Sängerin und ganz nebenbei eine sehr begabte Komödiantin …

Das Saxophon in einem ganz neuen musikalischen Kontext

Rösrath, 22.05.2025. Im Rahmen des mittlerweile bereits vierten Konzertes innerhalb der vom Kulturverein Schloss Eulenbroich ins Leben gerufenen Serie “The Next Generation” mit Musikstudentinnen und -studenten der Musikhochschule Köln präsentierten vier junge spanische Saxophonist(inn)en des “OSIMUN Quartets” mit einem wunderschönen Ensemble-Klang klassische und auch moderne Werke.

Mal feurig, dann wieder zart und tranparent, geprägt von beeindruckender Präzision und spürbarer Leidenschaft für die Musik begeisterte das Quartett das Publikum im Bergischen Saal des Schloss Eulenbroich …

Ausschreibung 8. Kölsch Literaturwettbewerb 2025

Rösrath, 30.04.2025. Die Dr. Jürgen Rembold Stiftung schreibt auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Schloss Eulenbroich einen Kölsch Literaturwettbewerb für Autorinnen und Autoren aus. Der Preis wird für das Jahr 2025 zum 8. Mal vergeben.

Einen festen Platz in der rheinischen Literatur-Szene hat sich der Kölsch-Literaturwettbewerb erworben. “Rümcher” und “Verzällcher” in “Kölscher Sproch” – das ist der Kölsch Literaturwettbewerb …

Ausschreibung 13. Kabarettfestival 2025

Rösrath, 07.04.2025. Der 13. Rösrather Kabarettpreis des Kulturvereins Schloss Eulenbroich e.V. in Zusammenarbeit mit der Rembold Stiftung zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements ist ausgeschrieben! Nachwuchs-Kabarettistinnen und -Kabarettisten, die politisches und gesellschaftskritisches Kabarett auf die Bühne bringen, können sich ab sofort bis Ende Juli 2025 bewerben.

Angesprochen sind Talente etwa im Stile der legendären „Stachelschweine“ oder der politisch-satirischen Kabarettisten wie Urban Priol, Frank Barwasser, Volker Pispers …

Meilenstein der Moderne vorgetragen von der "Next Generation"

Rösrath, 24.11.2024. Im Rahmen des zweiten Konzertes innerhalb der vom Kulturverein Schloss Eulenbroich ins Leben gerufenen Serie “The Next Generation” mit Musikstudentinnen und -studenten der Musikhochschule Köln präsentierten sich sechs junge Musikerinnen und Musiker mit einem besonders anspruchsvollen Programm …

Poesie und Prosa in kölscher Sprache beim Kölsch-Literaturwettbewerb

Rösrath, 10.10.2024. Bereits zum siebten Mal präsentierten sich im Rahmen des Kölsch-Literaturwettbewerbs Autorinnen und Autoren mit wortgewaltigen Rümchern (Reimen) und Verzällchern (Erzählungen) einem kölschen (rheinländischen) Publikum und boten beste Unterhaltung.

Von “Fußball is ming Levve” über Betrachtungen zum Eheleben (“Ich künnt ewig bei Dir blieve“) sowie Philosophisches zum Kölner Karneval (“Opa, wat is Karneval?“) lauschte das Publikum im gut besuchten Bergischen Saal des Schloss Eulenbroich komödiantischen aber auch ernsten Beiträgen von echten Rheinländerinnen und Rheinländern in kölscher Sproch

Nachdenkenswertes charmant und kurzweilig verpackt

Rösrath, 30.09.2024. Bereits zum zwölften Mal bot das Rösrather Kabarettfestival mit einem überaus vielfältigen Programm mit wortgewaltigen, musikalischen, tänzerischen und akrobatischen Beiträgen beste Unterhaltung.

Von Sketchen über Songs, Tanzeinlagen und sogar Akrobatik präsentierten die sieben teilnehmenden Kabarettistinnen und Kabarettisten dem begeisterten Publikum ein facetten– und abwechslungsreiches Programm.

Der Kölner Stadtanzeiger berichtet in seiner Printausgabe vom 30.09.2024 von der Veranstaltung in Schloss Eulenbroich …

Grosse Komponistinnen im Verborgenen

Rösrath, 18.06.2024. Zum Auftakt des neuen Programms “The Next Generation” des Kulturvereins Schloss Eulenbroich musizierten Studierende der Kölner Hochschule für Musik und Tanz im Bergischen Saal des Schloss Eulenbroich mit dem musikalischen Themenschwerpunkt “Weibliche Komponistinnen im Wandel der Zeit”.

Gespielt wurden Werke von Komponistinnen, deren Lebenswerk während ihrer Schaffensphasen weitestgehend im Verborgenen stattfand und deren musikalische Exzellenz bisweilen erst sehr viel später entdeckt wurde …