2. PARAPLÜ Festival 2024
Am Tag der Deutschen Einheit, 03.10.2024 findet das 2. PARAPLÜ Festival Rösrath statt
Nach der erfolgreichen Durchführung im letzten Jahr, geht die Kulturinitiative Paraplü damit in die zweite Auflage.
Mit dem diesjährigen Motto “Ääähm Heimat” möchten wir den Begriff “Heimat” einem Update unterziehen und ihn spielerisch an der Lebenswirklichkeit möglichst vieler Rösrather*innen messen.
Mit Tanz, Musik und Lesung feiern wir an verschiedenen Stationen rund um das Augustinushaus.
Ein traditioneller Heimatbegriff verspricht das unwiderstehliche Gefühl von Zugehörigkeit, Status und sozialer Sicherheit. Gleichzeitig hat er etwas Staubiges und kann ausgrenzend wirken. Befragt zu dem Begriff, würde jede*r von uns andere Assoziationen äußern. Wir müssen also reden. Festival und Bühne möchten dazu einen Rahmen bieten.
Was ist Heimat? Wo ist für Dich Heimat? Wann ist Heimat? Hat sie einen Duft? Kann man auch mehrere davon haben? Und was hat das alles mit Demokratie zutun?
Das Programm
15:00 Uhr Eröffnung und Grußwort durch die Bürgermeisterin Bondina Schulze
15:30 Uhr Tänze aus aller Welt mit: “Fidele Hoppedanser”
15:30 Uhr Buchpremiere mit Detlev Arens aus: “Zwischen Welt- und Wochenmarkt, Ressourcen im Bergischen RheinLand”
16:00 Uhr Kinderchor der Ev. Gemeinde Volberg-Forsbach-Rösrath
16:30 Uhr Tanz: Fidele Hoppedanser / Lesung: Detlev Arens
17:00 Uhr Kinderchor der Ev. Gemeinde Volberg-Forsbach-Rösrath
17:30 Uhr Lesung: Detlev Arens
18:00 Uhr Gesprächsrunde
18:30 Uhr Tanz: Fidele Hoppedanser
Ganztägig Klanginstallation “Ähhhm Heimat” von Jakob Dinkelacker und der Radio AG der GGS Rösrath
Beteiligte
– Kinderchor der Ev. Gemeinde Volberg-Forsbach-Rösrath, Leitung: Katharina Wulzinger
– Fidele Hoppedanser: Birgit Heydel, Fiddle; Ingo Meyer, Schlagzeug; Claus Schmidt, Gitarre; Stefanie Gradt, Tanzanimation
– Detlev Arens, Autor
– Anno Mauel, Klavier
– Florian Rynkowski, Kontrabass
– Elise Héron: Moderation
– Bücherei der katholischen Kirche Rösrath
– Freundeskreis der Stadtbücherei Rösrath e.V.
– Kulturverein Schloss Eulenbroich e.V.
– Paraplü – Initiative für Kultur in Rösrath
– Gemeinschaftsgrundschule Rösrath
– Eva Pöpplein, Klangkünstlerin und Medienpädagogin
– Jakob Dinkelacker, Klangkunst
_______________________________
Veranstaltungsdetails
Do., 03. Oktober 2024 | |
15.00 – 19.00 Uhr |
Augustinushaus Rösrath, Hauptstr. 68 | |
Anfahrt |
Eintritt: frei |
Veranstalter: PARAPLÜ |
_______________________________
Die Veranstaltung ist beendet.
Der Online-Ticketverkauf für diese Veranstaltung beginnt am 20.04.2025 um Punkt 19:00h.
Countdown bis Beginn Online-Ticketverkauf:
-
2
Tage
-
22
Stunden
-
25
Minuten
-
4
Sekunden
Datum
- Do., 03.10.2024
- Beendet!
Uhrzeit
- 15:00 - 19:00
Veranstaltungsort
- Augustinushaus
- Hauptstrasse 68, Rösrath
Veranstaltungsübersicht
“Amanti sentite Amor che vi chiama” – geistliche und weltliche Barockmusik aus dem 17. Jahrhundert
16. Medenus Klavierfestival
13. Rembold-Kabarettfestival 2025
8. Kölsch-Literatur-Wettbewerb 2025
Preistraegerkonzert des Medenus Klavierfestivals
Kulturverein auf Facebook
Di., 19. Nov 2024
Sa., 19. Okt 2024
Sa., 28. Sep 2024
Sa., 14. Sep 2024
Mi., 28. Aug 2024
Di., 07. Mai 2024
Kulturverein Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um jederzeit über Veranstaltungstermine informiert zu werden:
Wir informieren in regelmässigen Abständen – etwa 1-2x pro Monat – per E-Mail-Newsletter über Veranstaltungen und Termine des Kulturvereins. Möchten Sie ebenfalls informiert werden, dann tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse bitte in das oben angegebene Feld ein und klicken anschließend auf Absenden.
Um Missbrauch vorzubeugen, erhalten Sie unmittelbar nach Ihrer Anmeldung für unseren Newsletter eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, in der Sie Ihre Registrierung bitte bestätigen. Erst nach erfolgter Bestätigung Ihrer Registrierung wird Ihre E-Mail-Adresse in unseren Verteiler aufgenommen. Mittels dieser 2-Schritt-Authentifizierung schliessen wir eine missbräuchliche Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse durch Dritte kategorisch aus.
Wir versichern ausdrücklich, dass ihre E-Mail-Adresse außer an unseren E-Mail-Dienstleister Brevo (vormals: Sendinblue / Newsletter2Go) unter keinen Umständen an sonstige Dritte weitergegeben wird und ausnahmslos für den Versand unseres Newsletters an Sie verwendet werden wird (sowie gegebenenfalls – sofern Sie Mitglied im Kulturverein sind – für die Übermittlung von Mitteilungen unseren Verein betreffend). Die Empfänger-Datenbank für unseren E-Mail-Newsletter wird bei unserem E-Mail-Dienstleister Brevo (vormals: Sendinblue/Newsletter2Go) gehostet. Die Server und Datenbanken des Anbieters befinden sich ausnahmslos in der EU. Informationen zur Sicherheit der Empfänger-Daten können Sie hier einsehen: Wo werden die Empfängerdaten gespeichert.
Sollten Sie unseren E-Mail-Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so finden Sie im Fussbereich eines jeden Newsletters einen Abmelde-Link, mit dem Sie Ihre E-Mail-Adresse jederzeit wieder aus der Newsletter-Empfänger-Datenbank austragen können. Sobald Sie die Abmeldung vornehmen, wird Ihre E-Mail-Adresse vollständig und unwiderruflich aus der Empfänger-Datenbank gelöscht und Sie erhalten keine weiteren Newsletter von uns. Wir speichern und verwahren keinerlei Kopien der Datenbank.