
Instrumentale Kammermusik mit Studierenden der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Vorankündigung: “The Next Generation” – Studentinnen und Studenten der Hochschule für Musik und Tanz Köln musizieren im Schloss
Weitere Infos in Kürze hier.
Aufmacherbild zur Verfügung gestellt von: FreePik
Datum | |
So., 17.05.2026 | |
Uhrzeit | |
17:00h | |
Veranstaltungsort | |
Schloss Eulenbroich, Bergischer Saal [ Anfahrt ] |
![]() |
![]() |
Ticketpreis | ||
22,00 € | ||
Mitglieder: 18,00 € | ||
Studenten: 15,00 € | Studenten/Schwerbeh.: 15,00 € | |
Schüler/unter 18: frei |
|
|
|
Die Künstler
Veranstaltungsdetails
So., 17.05.2026 | |
Beginn: 17:00 Uhr | |
Einlass: 16:30 Uhr |
Schloss Eulenbroich, Bergischer Saal | |
Anfahrt |
Eintritt: 22,00 € | Eintritt: 22,00 €![]() |
|
Mitglieder: 18,00 € | Mitglieder: 18,00 €![]() |
|
Studenten/Schwerbeh.: 15,00 € | Studenten/Schwerbeh.: 15,00 €![]() |
|
Schüler / unter 18 Jahre: frei |
Kartenvorverkauf
- • Buchhandlung Till Eulenspiegel, Hoffnungsthal
- • Tierwelt Jachmann, Forsbach
- • Jacques Weindepot, Rösrath Mitte
- • Kulturverein Schloss Eulenbroich e.V.
- • Telefon: 02205 – 90 73 20 (Anrufbeantworter)
- • Bürozeiten: Mo. 11:00 – 13:00 Uhr
- • E-Mail: kultur@kulturverein-schloss-eulenbroich.de
Hinweis: Der Kartenvorverkauf in den Vorverkaufsstellen startet 4 Wochen vor dem Veranstaltungstermin. Bitte beachten Sie, dass die Vorverkaufsstellen für den Ticket-VVK nur Barzahlung akzeptieren.
Online-Tickets
Über die Buchungsfunktion hier auf dieser Website haben Sie die Möglichkeit, Tickets auch bequem online zu bestellen und über die gängigen Zahlungsschnittstellen zu bezahlen. Die Bezahlfunktion auf unserer Website ist SSL-/HTTPS-verschlüsselt. Verschlüsselte Internetseiten (wie z.B. die Online-Banking-Seite Ihrer Bank) erkennen Sie an dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.
Nach Abschluss des Bestellvorgangs senden wir Ihnen die Eintrittskarte(n) mit einem personalisierten QR-Code per E-Mail zu, welche Sie bitte zuhause ausdrucken und zur Veranstaltung mitbringen. Alternativ können Sie die Tickets auch mittels eines E-Mail-fähigen Smartphones gemeinsam mit einem Lichtbild-Ausweis am Veranstaltungstag am Einlass vorzeigen (digitale Eintrittskarte); ein Ausdrucken der Tickets erübrigt sich dann.
Bitte beachten Sie: Der Online-Ticketverkauf endet 1 Std. vor dem Veranstaltungsbeginn.
-
00
Tage
-
00
Stunden
-
00
Minuten
-
00
Sekunden
Datum
- So., 17.05.2026
Uhrzeit
- 17:00
Veranstaltungsort
- Schloss Eulenbroich, Bergischer Saal
- Zum Eulenbroicher Auel 19, 51503 Rösrath
Ticketpreis
- 22,00 €
- 18,00 € (Mitglieder)
- 15,00 € (Studenten)


Buchverkauf direkt vor Ort
Fans von Hera Lind, Freundinnen und Freunde von Tatsachenromanen oder einfach begeisterte Leseratten können die Romane von Hera Lind direkt vor Ort erwerben.
Die Buchhandlung JUNIMOND aus Rösrath betreibt am Veranstaltungstag vor Ort einen Bücherverkauf im Rahmen der Lesung von Hera Lind.
Veranstaltungsübersicht
8. Kölsch-Literatur-Wettbewerb 2025
Erster Rösrather Liedduo-Wettbewerb 2025 für Studierende in NRW
Weihnachtskonzert des Kulturverein Schloss Eulenbroich
Jazz-Nachwuchs-Wettbewerb
Liederabend mit historischem Fluegel und Ausstellung
17. Medenus Klavierfestival 2026
Instrumentale Kammermusik mit Studierenden der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Jazz-Konzert mit den “Rösrath All Stars”
14. Rembold-Kabarettfestival 2026
9. Kölsch-Literatur-Wettbewerb 2026
Zweiter Rösrather Liedduo-Wettbewerb 2026 für Studierende in NRW
Weihnachtskonzert 2026 des Kulturverein Schloss Eulenbroich
Kulturverein auf Facebook
Mo., 22. Sep 2025
Mi., 27. Aug 2025
Mi., 16. Apr 2025
Mo., 24. Mrz 2025
Fr., 28. Feb 2025
Fr., 24. Jan 2025
Kulturverein Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um jederzeit über Veranstaltungstermine informiert zu werden:
Wir informieren in regelmässigen Abständen – etwa 1-2x pro Monat – per E-Mail-Newsletter über Veranstaltungen und Termine des Kulturvereins. Möchten Sie ebenfalls informiert werden, dann tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse bitte in das oben angegebene Feld ein und klicken anschließend auf Absenden.
Um Missbrauch vorzubeugen, erhalten Sie unmittelbar nach Ihrer Anmeldung für unseren Newsletter eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, in der Sie Ihre Registrierung bitte bestätigen. Erst nach erfolgter Bestätigung Ihrer Registrierung wird Ihre E-Mail-Adresse in unseren Verteiler aufgenommen. Mittels dieser 2-Schritt-Authentifizierung schliessen wir eine missbräuchliche Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse durch Dritte kategorisch aus.
Wir versichern ausdrücklich, dass ihre E-Mail-Adresse außer an unseren E-Mail-Dienstleister Brevo (vormals: Sendinblue / Newsletter2Go) unter keinen Umständen an sonstige Dritte weitergegeben wird und ausnahmslos für den Versand unseres Newsletters an Sie verwendet werden wird (sowie gegebenenfalls – sofern Sie Mitglied im Kulturverein sind – für die Übermittlung von Mitteilungen unseren Verein betreffend). Die Empfänger-Datenbank für unseren E-Mail-Newsletter wird bei unserem E-Mail-Dienstleister Brevo (vormals: Sendinblue/Newsletter2Go) gehostet. Die Server und Datenbanken des Anbieters befinden sich ausnahmslos in der EU. Informationen zur Sicherheit der Empfänger-Daten können Sie hier einsehen: Wo werden die Empfängerdaten gespeichert.
Sollten Sie unseren E-Mail-Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so finden Sie im Fussbereich eines jeden Newsletters einen Abmelde-Link, mit dem Sie Ihre E-Mail-Adresse jederzeit wieder aus der Newsletter-Empfänger-Datenbank austragen können. Sobald Sie die Abmeldung vornehmen, wird Ihre E-Mail-Adresse vollständig und unwiderruflich aus der Empfänger-Datenbank gelöscht und Sie erhalten keine weiteren Newsletter von uns. Wir speichern und verwahren keinerlei Kopien der Datenbank.