
Film Arthaus im Wöllner Stift
Wir eröffnen eine Arthouse-Filmreihe
Um Seniorinnen und Senioren, die im Wöllner Stift ein neues Zuhause gefunden haben, aber auch allen anderen Seniorinnen und Senioren dieser Stadt die „Teilhabe an kulturellen Veranstaltungen“ zu ermöglichen, haben der Kulturverein Schloss Eulenbroich e.V. und das Wöllner-Stift eine Kooperation vereinbart.
Gemeinsam mit dem Sozialen Dienst des Wöllner-Stifts werden zahlreiche Veranstaltungen unterschiedlicher kultureller Gattungen im Veranstaltungssaal des Stifts in Hoffnungsthal angeboten. Die Veranstaltungen sind öffentlich, so dass auch jederzeit Gäste willkommen sind.
Alle Veranstaltungen finden im neu renovierten Veranstaltungssal des Wöllner Stifts statt.
Der Klavierspieler vom Gare du Nord: Es ist die Geschichte eines jungen Mannes, der an einem öffentlichen Klavier, vom Publikum kaum wahrgenommen, ganz für sich spielt und nur der Leiter des Pariser Konservatoriums erkennt das Potential des Spielers und würde den jungen Mann gern fördern.
______________________________
Der erste Filmnachmittag findet statt am:
Donnerstag, 15. Juni 2023, 16.00 Uhr
Der Klavierspieler vom Gare du Nord
Veranstaltungssaal‚ Wöllner Stift, Bahnhofstraße Hoffnungsthal
Eintritt frei (Spende erwünscht)
______________________________
Die Veranstaltung ist beendet.
Datum
- Do., 15.06.2023
- Beendet!
Uhrzeit
- 16:00
Veranstaltungsort
- Wöllner Stift Hoffnungsthal


Buchverkauf direkt vor Ort
Fans von Hera Lind, Freundinnen und Freunde von Tatsachenromanen oder einfach begeisterte Leseratten können die Romane von Hera Lind direkt vor Ort erwerben.
Die Buchhandlung JUNIMOND aus Rösrath betreibt am Veranstaltungstag vor Ort einen Bücherverkauf im Rahmen der Lesung von Hera Lind.
Veranstaltungsübersicht
8. Kölsch-Literatur-Wettbewerb 2025
Erster Rösrather Liedduo-Wettbewerb 2025 für Studierende in NRW
Weihnachtskonzert des Kulturverein Schloss Eulenbroich
Jazz-Nachwuchs-Wettbewerb
Liederabend mit historischem Fluegel und Ausstellung
17. Medenus Klavierfestival 2026
Instrumentale Kammermusik mit Studierenden der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Jazz-Konzert mit den “Rösrath All Stars”
14. Rembold-Kabarettfestival 2026
9. Kölsch-Literatur-Wettbewerb 2026
Zweiter Rösrather Liedduo-Wettbewerb 2026 für Studierende in NRW
Weihnachtskonzert 2026 des Kulturverein Schloss Eulenbroich
Kulturverein auf Facebook
Mo., 22. Sep 2025
Mi., 27. Aug 2025
Mi., 16. Apr 2025
Mo., 24. Mrz 2025
Fr., 28. Feb 2025
Fr., 24. Jan 2025
Kulturverein Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um jederzeit über Veranstaltungstermine informiert zu werden:
Wir informieren in regelmässigen Abständen – etwa 1-2x pro Monat – per E-Mail-Newsletter über Veranstaltungen und Termine des Kulturvereins. Möchten Sie ebenfalls informiert werden, dann tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse bitte in das oben angegebene Feld ein und klicken anschließend auf Absenden.
Um Missbrauch vorzubeugen, erhalten Sie unmittelbar nach Ihrer Anmeldung für unseren Newsletter eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, in der Sie Ihre Registrierung bitte bestätigen. Erst nach erfolgter Bestätigung Ihrer Registrierung wird Ihre E-Mail-Adresse in unseren Verteiler aufgenommen. Mittels dieser 2-Schritt-Authentifizierung schliessen wir eine missbräuchliche Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse durch Dritte kategorisch aus.
Wir versichern ausdrücklich, dass ihre E-Mail-Adresse außer an unseren E-Mail-Dienstleister Brevo (vormals: Sendinblue / Newsletter2Go) unter keinen Umständen an sonstige Dritte weitergegeben wird und ausnahmslos für den Versand unseres Newsletters an Sie verwendet werden wird (sowie gegebenenfalls – sofern Sie Mitglied im Kulturverein sind – für die Übermittlung von Mitteilungen unseren Verein betreffend). Die Empfänger-Datenbank für unseren E-Mail-Newsletter wird bei unserem E-Mail-Dienstleister Brevo (vormals: Sendinblue/Newsletter2Go) gehostet. Die Server und Datenbanken des Anbieters befinden sich ausnahmslos in der EU. Informationen zur Sicherheit der Empfänger-Daten können Sie hier einsehen: Wo werden die Empfängerdaten gespeichert.
Sollten Sie unseren E-Mail-Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so finden Sie im Fussbereich eines jeden Newsletters einen Abmelde-Link, mit dem Sie Ihre E-Mail-Adresse jederzeit wieder aus der Newsletter-Empfänger-Datenbank austragen können. Sobald Sie die Abmeldung vornehmen, wird Ihre E-Mail-Adresse vollständig und unwiderruflich aus der Empfänger-Datenbank gelöscht und Sie erhalten keine weiteren Newsletter von uns. Wir speichern und verwahren keinerlei Kopien der Datenbank.