
Weihnachtskonzert 2026 des Kulturverein Schloss Eulenbroich
Vorankündigung: Klavierabend mit der Gewinnerin des Medenus-Klavierfestivals 2026 im Bergischen Saal des Schlosses
Auch an Weihnachten 2026 wird in guter Tradition auf das im Frühjahr 2026 stattfindende Medenus-Klavierfestival ein Solo-Konzert der Gewinnerin oder des Gewinners des Klavierfestivals folgen.
Es handelt sich dabei um die junge Japanerin Mona Kuribayashi, die an der Hochschule für Musik und Tanz Köln am Standort Aachen im Bachelor-Studiengang Klavier Solo bei Prof. Andreas Frölich studiert.
Weitere Infos in Kürze hier.
Aufmacherbild zur Verfügung gestellt von: FreePik
Die Künstlerin
Seit ihrer Klavierausbildung ab 2006 bei Frau Ayako Koyama in Meerbusch hat Frau Kuribayashi mehrere auch internationale Preise gewonnen, unter anderen:
• “Concorso Internazionale di Esecuzione Musicale” 2018 in Penna, Italien (Erster Preis und Romantik-Preis)
• Bundeswettbewerb “Jugend musiziert” in der Kategorie “Klavier vierhändig” (1. Preis mit 25 von 25 Punkten)
• den ersten Preis im “Westfälischen van Bremen-Wettbewerb” 2019
• “moZARTe International Piano Competition Aachen” 2020 sowie den
• “Laszlo Spettaferri International Music Competition” (1. Assoluto-Preis) und den
• “Concorso Internazionale Città di Villafranca” 2022,
um nur einige zu nennen.
Als Stipendiatin der Stiftung “Yehudi-Menuhin-Live-Music-Now” tritt sie seit 2023 als Solistin und im Duo mit der Sopranistin Evelyn Grünwald in diversen sozialen und medizinischen Einrichtungen auf, so z.B. in Schulen für sozial benachteiligte Menschen, in Pflegeheimen und Rathäusern.
2024 wurde Mona Kuribayashi für ein Stipendium der “Werner Richard/Dr. Carl Dörken-Stiftung” ausgewählt für die Konzertreihe: “Best of NRW“.
Mona Kuribayashi wird am Zweiten Weihnachtsfeiertag für uns folgendes Programm spielen
Claude Debussy (1862-1918) |
»ESTAMPES, L.100« Pagodes |
La soirée dans Grenade | |
Jardins sous la pluie |
Johannes Brahms (1833-1897) |
»DREI INTERMEZZI für Klavier, op.117« Andante moderato |
Andante con moto, e con molto espressione | |
Andante con moto |
Robert Schumann (1810-1856) |
»NOVELLETTEN, op.21 Heft1« Markiert und kräftig |
Äußerst rasch und mit Bravour |
–– Pause –– |
Fréderic Chopin (1810-1849) |
»NOCTURNE, op. 55 Nr.2« Lento sostenuto |
»RONDO A LA MAZUR, op.5« |
Charles Trenet (1913-2001) / |
Ausgewählte Stücke aus: Alexis Weissenberg: |
Alexis Weissenberg (1929-2012) |
»6 ARRANGEMENTS, SONGS BY CHARLES TRENET« Coin de rue |
Boum | |
En avril à Paris |
Claude Debussy (1862-1918) |
»ESTAMPES, L.100« Pagodes |
La soirée dans Grenade | |
Jardins sous la pluie |
Johannes Brahms (1833-1897) |
»DREI INTERMEZZI für Klavier, op.117« Andante moderato |
Andante con moto, e con molto espressione | |
Andante con moto |
Robert Schumann (1810-1856) |
»NOVELLETTEN, op.21 Heft1« Markiert und kräftig |
Äußerst rasch und mit Bravour |
–– Pause –– |
Fréderic Chopin (1810-1849) |
»NOCTURNE, op. 55 Nr.2« Lento sostenuto |
»RONDO A LA MAZUR, op.5« |
Charles Trenet (1913-2001) / |
Ausgewählte Stücke aus: Alexis Weissenberg: |
Alexis Weissenberg (1929-2012) |
“6 ARRANGEMENTS, SONGS BY CHARLES TRENET” Coin de rue |
Boum | |
En avril à Paris |
Veranstaltungsdetails
Kartenvorverkauf
- • Buchhandlung Till Eulenspiegel, Hoffnungsthal
- • Tierwelt Jachmann, Forsbach
- • Jacques Weindepot, Rösrath Mitte
- • Kulturverein Schloss Eulenbroich e.V.
- • Telefon: 02205 – 90 73 20 (Anrufbeantworter)
- • Bürozeiten: Mo. 11:00 – 13:00 Uhr
- • E-Mail: kultur@kulturverein-schloss-eulenbroich.de
Hinweis: Der Kartenvorverkauf in den Vorverkaufsstellen startet 4 Wochen vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin. Bitte beachten Sie, dass die Vorverkaufsstellen für den Ticket-VVK nur Barzahlung akzeptieren.
Online-Tickets
Über die Buchungsfunktion hier auf dieser Website haben Sie die Möglichkeit, Tickets auch bequem online zu bestellen und über die gängigen Zahlungsschnittstellen zu bezahlen. Die Bezahlfunktion auf unserer Website ist SSL-/HTTPS-verschlüsselt. Verschlüsselte Internetseiten (wie z.B. die Online-Banking-Seite Ihrer Bank) erkennen Sie an dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.
Nach Abschluss des Bestellvorgangs senden wir Ihnen die Eintrittskarte(n) mit einem personalisierten QR-Code per E-Mail zu, welche Sie bitte zuhause ausdrucken und zur Veranstaltung mitbringen. Alternativ können Sie die Tickets auch mittels eines E-Mail-fähigen Smartphones gemeinsam mit einem Lichtbild-Ausweis am Veranstaltungstag am Einlass vorzeigen; ein Ausdrucken der Tickets erübrigt sich dann.
Bitte beachten Sie: Der Online-Ticketverkauf endet 1 Std. vor dem Veranstaltungsbeginn.
Aufmacherbild zur Verfügung gestellt von: FreePik
