22. Frauentag – Frühstück und Theateraufführung mit der Schauspielerin Karin Kroemer „Frida Karlo ein Bilderleben – und Vorbild für die Frauenbewegung“
Die Stadt Rösrath und der Kulturverein Schloss Eulenbroich e.V. laden am 10. März um 11.00 Uhr zum Frühstück und im Anschluss zur Theateraufführung mit der Schauspielerin Karin Kroemer „Frida Kahlo ein Bilderleben – Frida Kahlo als Vorbild für die Frauenbewegung“ ein. Die Malerin Frida Kahlo hat als Künstlerin und starke, eigenständige Frau längst ihren Platz in der Kunstgeschichte gefunden. Ein legendärer Film und zahlreiche, stets wiederkehrende Werkschauen zeugen vom Ruhm und dem nicht nachlassenden Interesse an ihrer Kunst und ihrer Person. Wie auf ihren Bildern, so inszenierte sie sich im Leben: liebend, leidend, leidenschaftlich. Schmerz und Versehrtheit verwandelte sie malend in Gleichnisse ihrer seelischen Abgründe. Hätte sie ihr Lebensthema gefunden, wenn sie nicht an der Unmöglichkeit einer unbedingten Liebe zu Diego Rivera verzweifelt wäre? Sie legte ihr Geburtsjahr (1907) auf das Jahr 1910, dem Beginn der politisch-gesellschaftlichen Umbruchphase Mexikos, dem Kampf um soziale Reformen gegen die Herrschaft des Diktators Porfirio Diaz, um zu zeigen, dass ihr Leben mit dem neuen Mexiko begonnen habe. Die Autorin und Schauspielerin Karin Kroemer begibt sich in ihrem Stück auf eine Spurensuche anhand von Motiven aus den Bildern sowie den Briefen der Künstlerin. Zu sehen ist die szenische Annäherung an eine Frau, die als Malerin die vielseitige Begegnung mit berühmten Künstlern aus aller Welt suchte und dann ihren eigenen an mexikanischer Kultur orientierten Stil fand. In ihren zahlreichen Selbstbildnissen erfahren wir von ihrer großen Kraft.
Veranstaltungsort: Schloss Eulenbroich, Zum Eulenbroicher Auel 19, Werkstattgebäude
So 10.03.2019, 11 Uhr
11:00 Uhr: Begrüßung durch die Gleichstellungsbeauftragte Elke Günzel, 02205-802-123
Eintritt frei, Spenden werden erbeten
Die Veranstaltung ist beendet.
Der Online-Ticketverkauf für diese Veranstaltung beginnt am 20.04.2025 um Punkt 19:00h.
Countdown bis Beginn Online-Ticketverkauf:
-
2
Tage
-
22
Stunden
-
25
Minuten
-
4
Sekunden
Datum
- So., 10.03.2019
- Beendet!
Uhrzeit
- 11:00 - 13:00
Veranstaltungsübersicht
“Amanti sentite Amor che vi chiama” – geistliche und weltliche Barockmusik aus dem 17. Jahrhundert
16. Medenus Klavierfestival
13. Rembold-Kabarettfestival 2025
8. Kölsch-Literatur-Wettbewerb 2025
Preistraegerkonzert des Medenus Klavierfestivals
Kulturverein auf Facebook
Di., 19. Nov 2024
Sa., 19. Okt 2024
Sa., 28. Sep 2024
Sa., 14. Sep 2024
Mi., 28. Aug 2024
Di., 07. Mai 2024
Kulturverein Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um jederzeit über Veranstaltungstermine informiert zu werden:
Wir informieren in regelmässigen Abständen – etwa 1-2x pro Monat – per E-Mail-Newsletter über Veranstaltungen und Termine des Kulturvereins. Möchten Sie ebenfalls informiert werden, dann tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse bitte in das oben angegebene Feld ein und klicken anschließend auf Absenden.
Um Missbrauch vorzubeugen, erhalten Sie unmittelbar nach Ihrer Anmeldung für unseren Newsletter eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, in der Sie Ihre Registrierung bitte bestätigen. Erst nach erfolgter Bestätigung Ihrer Registrierung wird Ihre E-Mail-Adresse in unseren Verteiler aufgenommen. Mittels dieser 2-Schritt-Authentifizierung schliessen wir eine missbräuchliche Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse durch Dritte kategorisch aus.
Wir versichern ausdrücklich, dass ihre E-Mail-Adresse außer an unseren E-Mail-Dienstleister Brevo (vormals: Sendinblue / Newsletter2Go) unter keinen Umständen an sonstige Dritte weitergegeben wird und ausnahmslos für den Versand unseres Newsletters an Sie verwendet werden wird (sowie gegebenenfalls – sofern Sie Mitglied im Kulturverein sind – für die Übermittlung von Mitteilungen unseren Verein betreffend). Die Empfänger-Datenbank für unseren E-Mail-Newsletter wird bei unserem E-Mail-Dienstleister Brevo (vormals: Sendinblue/Newsletter2Go) gehostet. Die Server und Datenbanken des Anbieters befinden sich ausnahmslos in der EU. Informationen zur Sicherheit der Empfänger-Daten können Sie hier einsehen: Wo werden die Empfängerdaten gespeichert.
Sollten Sie unseren E-Mail-Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so finden Sie im Fussbereich eines jeden Newsletters einen Abmelde-Link, mit dem Sie Ihre E-Mail-Adresse jederzeit wieder aus der Newsletter-Empfänger-Datenbank austragen können. Sobald Sie die Abmeldung vornehmen, wird Ihre E-Mail-Adresse vollständig und unwiderruflich aus der Empfänger-Datenbank gelöscht und Sie erhalten keine weiteren Newsletter von uns. Wir speichern und verwahren keinerlei Kopien der Datenbank.