
“Komponistinnen!”– Weibliche Musik im Wandel der Zeit
“The Next Generation” – junge MusikerInnen der Hochschule für Musik und Tanz Köln musizieren in Schloss Eulenbroich
Frauen in der Musik – Komponistinnen, Dichterinnen?
Es gibt sie, in allen Jahrhunderten.
Ihre Werke sichtbar und hörbar zu machen, ihnen eine Stimme zu geben, ist das Ziel eines Liedprogramms, das mit einem Stipendium des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW entstanden ist.
Es umfasst Lieder aus dem 17. bis 21. Jahrhundert von den Komponistinnen Barbara Strozzi, Fanny Hensel, Cécile Chaminade, Clara Schumann, Rebecca Clarke, Luise Adolpha Le Beau und Camille van Lunen.
Uta Christina Georg, Mezzosopranistin und Lehrende an der Hochschule für Musik und Tanz, ist die Ideengeberin dieses Programms, das sich um einen mehrfach ausgezeichneten Kurzfilm rankt, für den sie als Regisseurin und Produzentin auch verantwortlich zeichnet.
Zusammen mit Studierenden (SängerInnen und InstrumentalistInnen) der Hochschule für Musik und Tanz Köln moderiert und präsentiert sie dieses besondere Programm im Bergischen Saal von Schloss Eulenbroich.
Dies ist das erste Konzert in Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule und könnte eine feste Einrichtung in Rösrath werden, mit Konzerten aus allen Bereichen und Epochen, experimentell oder klassisch, in kleiner und größerer Besetzung.
Das charmante Ambiente des Schlosses bietet eine geradezu ideale Lokalität für eine neue Generation von MusikerInnen, deren Begeisterung und Leidenschaft fürs Musizieren uns alle bezaubern werden.
Das Programm
Barbara Strozzi: | »Surgite, surgite…« |
(1619–1677) | (für Streichinstrumente) |
Fanny Hensel: | »Es weiß und rät es doch keiner« |
(1805–1847) | (Joseph von Eichendorff) |
Cécile Chaminade: | »Etude de Concert« |
(1857–1944) | (op.35 für Klavier solo) |
Clara Schumann: | »Lorelei« |
(1819–1896) | (Heinrich Heine) |
Rebecca Clarke: | »Sonate für Viola«, 1. Satz |
(1886–1979) |
Luise Adolpha Le Beau: | »Frühlingsgruß« |
(1850–1927) |
– Pause – | |
Cécile Chaminade: | »Danse de Créole« |
(1857–1944) | (op. 94 für Klavier solo) |
Film- | Weibliches Leben |
vorführung: | im Wandel der Zeit |
Camille van Lunen: | »Aussichten« |
(* 1957) | für Mezzosopran, Klavier und drei Streichinstrumente |
Ausführende
Irene Müller: | Sopran und Violine |
Feng Xue: | Viola |
Adya Khanna Fontenla: | Violoncello |
Klaus Roth: | Klavier |
Uta Christina Georg: | Gesang, Film, Moderation |
Veranstaltungsdaten
So., 09. Juni 2024 | |
Beginn: 17.00 Uhr | |
Einlass: 16.30 Uhr |
Veranstaltungsort: Schloss Eulenbroich, Bergischer Saal |
Eintritt: 25,00 € | |
Mitglieder: 22,00 € | |
unter 18: frei |
_______________________________
Kartenvorverkauf
- Buchhandlung JUNIMOND, Rösrath Mitte
- Buchhandlung Till Eulenspiegel, Hoffnungsthal
- Kulturverein Schloss Eulenbroich e.V.
- Telefon: 02205 – 90 73 20 (Anrufbeantworter)
- Bürozeiten: Mo. 11:00 – 13:00 Uhr
- E-Mail: kultur@kulturverein-schloss-eulenbroich.de
Hinweis: der Kartenvorverkauf in den Vorverkaufsstellen startet 4 Wochen vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin.
_______________________________
Online-Ticket-Bestellung
Über die Buchungsfunktion hier auf dieser Website (Ticket-Bestellung ) haben Sie die Möglichkeit, Tickets auch bequem online zu bestellen und über die gängigen Zahlungsschnittstellen zu bezahlen. Die Bezahlfunktion auf unserer Website ist SSL/HTTPS-verschlüsselt.
Nach Abschluss des Bestellvorgangs senden wir Ihnen die Eintrittskarte(n) mit einem personalisierten QR-Code per E-Mail zu, welche Sie bitte zuhause ausdrucken und zur Veranstaltung mitbringen. Alternativ können Sie die Tickets auch mittels eines E-Mail-fähigen Smartphones gemeinsam mit einem Lichtbild-Ausweis am Veranstaltungstag am Einlass vorzeigen; ein Ausdrucken der Tickets erübrigt sich dann.
