
6. Kölsch-Literatur-Wettbewerb 2023
“… ich han un dat litt mir em Senn, ming Muttersproch noch nit verlore, dat eß jet, wo ich stolz drop ben.”
Im Sinne von Willi Ostermann laden die Dr. Jürgen Rembold Stiftung, Rösrath und der Kulturverein Schloss Eulenbroich zur Förderung des bürgerlichen Engagements zum sechsten Kölsch-Literatur-Wettbewerb ein.
Es gibt zwei Sparten: Prosa (Verzällcher) und Lyrik (Rümcher).
Mallich kann metmaache, dä e kölsche Verzällche ov e kölsch Rümche schrieve well.
Unter dem folgenden Link können Sie sich das Dokument für die Ausschreibung sowie den Teilnahmebedingungen herunterladen:
Ausschreibung 6. Kölsch-Literaturwettbewerb 2023 [PDF, 116 KB]
6. Kölsch-Literaturwettbewerb (Website der Rembold-Stiftung)
Senden Sie Ihre Verzällcher und Rümcher bis 15. September 2023 bitte an koelschliteraturwettbewerb@remboldstiftung.de
Autoren m/w/d können ab sofort bislang unveröffentlichte Texte in kölscher (rheinischer) Sprache der Gattungen Prosa bzw. Lyrik einreichen. Das Thema ist frei wählbar, ob historisch oder mit aktuellem Bezug; gewünscht ist Literatur, die sich einmischt – satirisch, humoristisch, gesellschaftskritisch. Erwünscht ist in erster Linie Literatur, die Klartext einschließt, auf künstlich gesetzte Tabus oder Befindlichkeiten wenig Rücksicht nimmt und aktuelle Bezüge aufweist.
Die Autoren präsentieren unveröffentlichte Texte in kölscher (rheinischer) Sprache der Gattungen Prosa bzw. Lyrik, historisch oder mit aktuellem Bezug. Literatur mit kölschem Zungenschlag, die sich einmischt – satirisch, humoristisch, gesellschaftskritisch. Und zwar mit Klartext, dabei auf künstlich gesetzte Tabus oder Befindlichkeiten wenig Rücksicht nehmend und Bezüge zu aktuellen Gegebenheiten aufweisend.
In beiden Gattungen – Prosa sowie Lyrik – hat die Dr. Jürgen Rembold Stiftung je 3 Preise ausgelobt: 500€ für den oder die Sieger(in), 300€ für den 2. Platz und 200€ für den 3. Platz.
Eine Jury wählt aus den eingereichten Texten drei Prosa- und drei Lyrikbeiträge aus. Das Publikum stimmt bei der Wettbewerbsveranstaltung über die Platzierung ab. Die besten jungen Autoren m/w/d werden von der Jury gekürt und können ihren Beitrag persönlich am Schluss der Veranstaltung vortragen.
______________________________
Mittwoch, 18. Oktober 2023, 19.00 Uhr
Schloss Eulenbroich, Tanzwerkstatt
Eintritt: 15,00 €, Mitglieder: 12,00 €, unter 18: frei
______________________________
Kartenvorverkauf
- Buchhandlung JUNIMOND, Rösrath Mitte
- Buchhandlung Till Eulenspiegel, Hoffnungsthal
- Optik Hennes, Sülztalplatz
- Hair Crystal, Forsbach
- Kulturverein Schloss Eulenbroich e.V.
- Mobil: 0160 75 87 105
- Email: kultur@kulturverein-schloss-eulenbroich.de
Hinweis: der Kartenvorverkauf in den Vorverkaufsstellen startet 4 Wochen vor dem Veranstaltungstermin
______________________________
Online-Kartenverkauf
Über die Buchungsfunktion hier auf dieser Website können Sie Tickets auch direkt online bestellen und über die gängigen Zahlungsschnittstellen bezahlen. Nach Abschluss des Bestellvorgangs senden wir Ihnen die Eintrittskarte(n) mit einem personalisierten QR-Code per Email zu, welche Sie bitte zuhause ausdrucken und zur Veranstaltung mitbringen.
Hinweis: aus technischen Gründen können wir gegenwärtig noch keine vergünstigten Tickets für unsere Vereinsmitglieder über die Online-Bestellung bereitstellen. Für die Inanspruchnahme des vergünstigten Ticketpreises für Vereinsmitglieder greifen Sie bitte bis auf Weiteres auf die oben aufgeführten Kartenvorverkaufsstellen zurück oder senden Sie uns eine kurze Email. Vielen Dank!
-
00
Tage
-
00
Stunden
-
00
Minuten
-
00
Sekunden
Datum
- Mi., 18.10.2023
Uhrzeit
- 19:00
Ticketpreis
- 15,00 €
Veranstaltungsort
- Schloss Eulenbroich, Tanzwerkstatt
Kulturverein auf Facebook
2 Wochen vor
3 Wochen vor
1 Monat vor
3 Monaten vor
3 Monaten vor
5 Monaten vor
6 Monaten vor
7 Monaten vor