*ABGESAGT* „Spielraum – Lebenslieder und Geschichten“ – Songpoesie und Texte Martin Buchholz
+++ DIE VERANSTALTUNG MUSSTE LEIDER ABGESAGT WERDEN.+++
Der Songpoet, TV-Journalist, Martin Buchholz erzählt am Dienstag, 18. Oktober 2022, um 19.30 Uhr im Bergischen Saal des Schloss Eulenbroich Geschichten mitten aus dem Leben.
„Spielraum – Lebenslieder und Geschichten“, hat er sein Programm genannt, das er zusammen mit dem Pianisten Timo Böcking präsentieren wird. Auf die aktuelle Lebenssituation von uns allen, geht Buchholz ein. „Denn es wird Zeit: Dein Herz braucht Tapetenwechsel und es ist nicht gut, wenn der Mensch zu lang mit sich allein bleibt.
Ein poetisches Programm über unsere Sehnsuchts-Orte. Am Piano lautmalerisch begleitet von Timo Böcking. Mit farbenfrohen Zwischentönen für den grauen Alltag. Von Frühlingsgrün bis himmelblau. Sie werden sehen: die Welt ist gar nicht so schwarz-weiß, wie viele mittlerweile denken. Und wer sucht, der findet: „Raum zum Träumen, einen Traum für morgen. Und den Mut, ich heute schon zu leben“.
Eintritt für Schüler und Studenten bis 18 Jahren frei.
Karten zum Preis von 22,00 € sind in den Vorverkaufsstellen, den Buchhandlungen Juni Mond in Rösrath Mitte, Till Eulenspiegel in Hoffnungsthal, bei Optik Hennes, Sülztalplatz und über de Kulturverein Schloss Eulenbroich e.V. erhältlich. Das Büro des Kulturvereins im Schloss ist montags von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr und donnerstags von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Karten können über den Anrufbeantworter 02205 9073 20 bestellt werden. Die Karten werden an der Abendkasse hinterlegt.
Weitere Kartenbestellungen sind möglich per E-Mail kultur@kulturverein-schloss-eulenbroich.de ; auch hier werden die Karten an der Abendkasse hinterlegt.
Bei Bestellungen über die Website des Kulturvereins www.kulturverein-schloss-eulenbroich.de/veranstaltungen fällt eine zusätzliche Gebühr von 2,00 € an Die Karten können dann im Selbstverfahren ausgedruckt werden.
Foto Weston Musikmanagement
Die Veranstaltung ist beendet.
Countdown bis Online-Ticketverkauf
-
2
Tage
-
22
Stunden
-
25
Minuten
-
4
Sekunden
Datum
- Di., 18.10.2022
- Beendet!
Uhrzeit
- 19:30
Veranstaltungsübersicht
“Amanti sentite Amor che vi chiama” – geistliche und weltliche Barockmusik aus dem 17. Jahrhundert
16. Medenus Klavierfestival
13. Rembold-Kabarettfestival 2025
8. Kölsch-Literatur-Wettbewerb 2025
Preistraegerkonzert des Medenus Klavierfestivals
Kulturverein auf Facebook
Di., 19. Nov 2024
Sa., 19. Okt 2024
Sa., 28. Sep 2024
Sa., 14. Sep 2024
Mi., 28. Aug 2024
Di., 07. Mai 2024
Kulturverein Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um jederzeit über Veranstaltungstermine informiert zu werden:
Wir informieren in regelmässigen Abständen – etwa 1-2x pro Monat – per E-Mail-Newsletter über Veranstaltungen und Termine des Kulturvereins. Möchten Sie ebenfalls informiert werden, dann tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse bitte in das oben angegebene Feld ein und klicken anschließend auf Absenden.
Um Missbrauch vorzubeugen, erhalten Sie unmittelbar nach Ihrer Anmeldung für unseren Newsletter eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, in der Sie Ihre Registrierung bitte bestätigen. Erst nach erfolgter Bestätigung Ihrer Registrierung wird Ihre E-Mail-Adresse in unseren Verteiler aufgenommen. Mittels dieser 2-Schritt-Authentifizierung schliessen wir eine missbräuchliche Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse durch Dritte kategorisch aus.
Wir versichern ausdrücklich, dass ihre E-Mail-Adresse außer an unseren E-Mail-Dienstleister Brevo (vormals: Sendinblue / Newsletter2Go) unter keinen Umständen an sonstige Dritte weitergegeben wird und ausnahmslos für den Versand unseres Newsletters an Sie verwendet werden wird (sowie gegebenenfalls – sofern Sie Mitglied im Kulturverein sind – für die Übermittlung von Mitteilungen unseren Verein betreffend). Die Empfänger-Datenbank für unseren E-Mail-Newsletter wird bei unserem E-Mail-Dienstleister Brevo (vormals: Sendinblue/Newsletter2Go) gehostet. Die Server und Datenbanken des Anbieters befinden sich ausnahmslos in der EU. Informationen zur Sicherheit der Empfänger-Daten können Sie hier einsehen: Wo werden die Empfängerdaten gespeichert.
Sollten Sie unseren E-Mail-Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so finden Sie im Fussbereich eines jeden Newsletters einen Abmelde-Link, mit dem Sie Ihre E-Mail-Adresse jederzeit wieder aus der Newsletter-Empfänger-Datenbank austragen können. Sobald Sie die Abmeldung vornehmen, wird Ihre E-Mail-Adresse vollständig und unwiderruflich aus der Empfänger-Datenbank gelöscht und Sie erhalten keine weiteren Newsletter von uns. Wir speichern und verwahren keinerlei Kopien der Datenbank.