Ausstellung “VIEL-SCHICHTIG” – Birgit Voos-Kaufmann
Alle Bilder dieser Ausstellung haben Gemeinsamkeiten: Es geht fast immer um „hart“ und „weich“, um „gerade“ und „gebogen“, außerdem werden die Materialien, die Farben schichtweise auf die Leinwand aufgetragen, teilweise wieder ausgewaschen, abgeschliffen, werden mehrfach lasierend oder pastos übermalt. Sowohl Farb- und Materialschichten überlagern sich, als auch Ideen und gestalterische Überlegungen, bis dieser Prozess für mich beendet ist.
Um meine Ideen umzusetzen, nutze ich verschiedene Techniken (Aquarell, Acryl, Collagen, Mischtechniken, Ölfarben). Auch Spachtelmassen aus Steinmehlen, die eine strukturierte, haptische Oberfläche bilden, werden oft in die Arbeiten mit einbezogen. Je nach Intention kommen intensive oder auch zurückgenommene Farben zum Einsatz. Dabei kommt es mir meist nicht auf die realistische Wiedergabe eines Motivs an, mich fasziniert eine freie, teilweise spielerische Umsetzung meiner Ideen. Inspirieren lasse ich mich z.B. sowohl durch die Natur, die Architektur als auch durch das Zeitgeschehen.
Vita Birgit Voos-Kaufmann
1956 geboren
lebe und arbeite in Bergisch Gladbach
Abitur, Bau-und Möbelschreinerin, Dipl.-Innenarchitektin,
1984 Anerkennung als freischaffende Künstlerin,
1988 bis 2013 selbstständige Geschäftsfrau, Bereich Mode
seit 1991: Malerei
seit 2016: Workshops für Erwachsene (Aquarell/Acryl Malerei)
(Kurse, Lehrgänge bei verschiedenen Dozenten, 2007 bis heute: bei dem Kölner Künstler Dirk Schmitt)
Mitglied im AdK, Arbeitskreis der Künstler, Bergisch Gladbach
Ausstellungen:
seit 2014: regelmäßig in der Keramik Werkstatt Annemie Gottwald
Gemeinschaftsausstellungen
2017 „ZWEI BLICKWINKEL“, Galerie A24,TechnologiePark Bergisch Gladbach
2017 „DIE NEUEN“, mit dem AdK, VHS Bergisch Gladbach
2017 „STADT-ANSICHTEN, Rathaus Bensberg
2018 „WELTENweit“, Fa. Teremed, Lindlar
2018 1. Bensberger Kunstkilometer
Kontakt
Birgit Voos-Kaufmann
mail: b.voos-kaufmann@web.de
www.kunst-am-winkel.de
mobil: 0151 61447039
Foto Birgit Voos-Kaufmann
So 13.01.2019 – 17.02.2019, Mo-Do 9-16 Uhr, Fr 9-14 Uhr
Vernissage 13. Januar 2019, 11 Uhr, Foyer 1. Etage
Eintritt frei, Spende erbeten
Die Veranstaltung ist beendet.
Countdown bis Online-Ticketverkauf
-
2
Tage
-
22
Stunden
-
25
Minuten
-
4
Sekunden
Datum
- So., 13.01.2019 - So., 17.02.2019
- Beendet!
Uhrzeit
- 11:00 - 14:00
![QR Code](https://www.kulturverein-schloss-eulenbroich.de/wp-content/uploads/mec/qr_add78569e9aa1c2b0aa8d8e2e6748029.png)
Veranstaltungsübersicht
“Amanti sentite Amor che vi chiama” – geistliche und weltliche Barockmusik aus dem 17. Jahrhundert
16. Medenus Klavierfestival
13. Rembold-Kabarettfestival 2025
8. Kölsch-Literatur-Wettbewerb 2025
Preistraegerkonzert des Medenus Klavierfestivals
Kulturverein auf Facebook
Di., 19. Nov 2024
Sa., 19. Okt 2024
Sa., 28. Sep 2024
Sa., 14. Sep 2024
Mi., 28. Aug 2024
Di., 07. Mai 2024
Kulturverein Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um jederzeit über Veranstaltungstermine informiert zu werden:
Wir informieren in regelmässigen Abständen – etwa 1-2x pro Monat – per E-Mail-Newsletter über Veranstaltungen und Termine des Kulturvereins. Möchten Sie ebenfalls informiert werden, dann tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse bitte in das oben angegebene Feld ein und klicken anschließend auf Absenden.
Um Missbrauch vorzubeugen, erhalten Sie unmittelbar nach Ihrer Anmeldung für unseren Newsletter eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, in der Sie Ihre Registrierung bitte bestätigen. Erst nach erfolgter Bestätigung Ihrer Registrierung wird Ihre E-Mail-Adresse in unseren Verteiler aufgenommen. Mittels dieser 2-Schritt-Authentifizierung schliessen wir eine missbräuchliche Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse durch Dritte kategorisch aus.
Wir versichern ausdrücklich, dass ihre E-Mail-Adresse außer an unseren E-Mail-Dienstleister Brevo (vormals: Sendinblue / Newsletter2Go) unter keinen Umständen an sonstige Dritte weitergegeben wird und ausnahmslos für den Versand unseres Newsletters an Sie verwendet werden wird (sowie gegebenenfalls – sofern Sie Mitglied im Kulturverein sind – für die Übermittlung von Mitteilungen unseren Verein betreffend). Die Empfänger-Datenbank für unseren E-Mail-Newsletter wird bei unserem E-Mail-Dienstleister Brevo (vormals: Sendinblue/Newsletter2Go) gehostet. Die Server und Datenbanken des Anbieters befinden sich ausnahmslos in der EU. Informationen zur Sicherheit der Empfänger-Daten können Sie hier einsehen: Wo werden die Empfängerdaten gespeichert.
Sollten Sie unseren E-Mail-Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so finden Sie im Fussbereich eines jeden Newsletters einen Abmelde-Link, mit dem Sie Ihre E-Mail-Adresse jederzeit wieder aus der Newsletter-Empfänger-Datenbank austragen können. Sobald Sie die Abmeldung vornehmen, wird Ihre E-Mail-Adresse vollständig und unwiderruflich aus der Empfänger-Datenbank gelöscht und Sie erhalten keine weiteren Newsletter von uns. Wir speichern und verwahren keinerlei Kopien der Datenbank.