Ausstellung “Waldesraunen” Tuschezeichnungen – Dagmar Laustroer
Die Ausstellung von Dagmar Laustroer regt dazu an, mit offenen Augen zu träumen, denn ihre surrealen Tuschezeichnungen laden in das Reich der Märchen und der Fantasie ein.
Dagmar Laustroer spielt mit Strukturen und Linien und kostet diesen gestalterischen Reichtum aus. In den filigranen Zeichnungen sind die Bäume Zauberwesen. Sie beherbergen seltsame Gestalten, Geistwesen treten wie im Halbschlaf aus ihnen hervor. Der Wald ist voller Abenteuer. Manchmal genügt ein Perspektivenwechsel, um weitere Gestalten zu entdecken oder ein neues kleines Reich zu erschließen. Natur und Mensch sind in einer surrealen Welt miteinander verwoben.
Biographische Daten
geb. 1953 in Bergisch Gladbach
Studium für das Lehramt in den Fächern Englisch und Textilgestaltung in Köln, Studium der Waldorfpädagogik in Herne-Eickel
bis 2007 im Lehramt tätig
seit 2008 freischaffende Künstlerin, vorwiegend surreale Zeichnungen, textile Objekte, experimentelle Malerei, zahlreiche Ausstellungen in NRW
Leitung ganzheitlich ausgerichteter Kurse zum Thema „Intuitiv Malen“, Kunstkurse mit pflegebedürftigen Menschen
Foto Dagmar Laustroer
So 28.10. – 22.11.2018, Mo-Do 9-16 Uhr, Fr 9-14 Uhr
Vernissage 4. November 2018, 11 Uhr, Foyer 1. Etage
Eintritt frei, Spende erbeten
Die Veranstaltung ist beendet.
Datum
- So., 28.10.2018 - Do., 22.11.2018
- Beendet!
Uhrzeit
- 11:00 - 16:00


Buchverkauf direkt vor Ort
Fans von Hera Lind, Freundinnen und Freunde von Tatsachenromanen oder einfach begeisterte Leseratten können die Romane von Hera Lind direkt vor Ort erwerben.
Die Buchhandlung JUNIMOND aus Rösrath betreibt am Veranstaltungstag vor Ort einen Bücherverkauf im Rahmen der Lesung von Hera Lind.
Veranstaltungsübersicht
Kammermusik für 4 Saxofone – das “OSIMUN-Quartet”
Hera Lind hautnah – zwischen Superweib und Schleuderprogramm, Traumschiff und Pressewahn
13. Rembold-Kabarettfestival 2025
8. Kölsch-Literatur-Wettbewerb 2025
Preistraegerkonzert des Medenus Klavierfestivals
Kulturverein auf Facebook
Mo., 24. Mrz 2025
Fr., 28. Feb 2025
Fr., 24. Jan 2025
Di., 19. Nov 2024
Sa., 19. Okt 2024
Sa., 28. Sep 2024
Kulturverein Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um jederzeit über Veranstaltungstermine informiert zu werden:
Wir informieren in regelmässigen Abständen – etwa 1-2x pro Monat – per E-Mail-Newsletter über Veranstaltungen und Termine des Kulturvereins. Möchten Sie ebenfalls informiert werden, dann tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse bitte in das oben angegebene Feld ein und klicken anschließend auf Absenden.
Um Missbrauch vorzubeugen, erhalten Sie unmittelbar nach Ihrer Anmeldung für unseren Newsletter eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, in der Sie Ihre Registrierung bitte bestätigen. Erst nach erfolgter Bestätigung Ihrer Registrierung wird Ihre E-Mail-Adresse in unseren Verteiler aufgenommen. Mittels dieser 2-Schritt-Authentifizierung schliessen wir eine missbräuchliche Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse durch Dritte kategorisch aus.
Wir versichern ausdrücklich, dass ihre E-Mail-Adresse außer an unseren E-Mail-Dienstleister Brevo (vormals: Sendinblue / Newsletter2Go) unter keinen Umständen an sonstige Dritte weitergegeben wird und ausnahmslos für den Versand unseres Newsletters an Sie verwendet werden wird (sowie gegebenenfalls – sofern Sie Mitglied im Kulturverein sind – für die Übermittlung von Mitteilungen unseren Verein betreffend). Die Empfänger-Datenbank für unseren E-Mail-Newsletter wird bei unserem E-Mail-Dienstleister Brevo (vormals: Sendinblue/Newsletter2Go) gehostet. Die Server und Datenbanken des Anbieters befinden sich ausnahmslos in der EU. Informationen zur Sicherheit der Empfänger-Daten können Sie hier einsehen: Wo werden die Empfängerdaten gespeichert.
Sollten Sie unseren E-Mail-Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so finden Sie im Fussbereich eines jeden Newsletters einen Abmelde-Link, mit dem Sie Ihre E-Mail-Adresse jederzeit wieder aus der Newsletter-Empfänger-Datenbank austragen können. Sobald Sie die Abmeldung vornehmen, wird Ihre E-Mail-Adresse vollständig und unwiderruflich aus der Empfänger-Datenbank gelöscht und Sie erhalten keine weiteren Newsletter von uns. Wir speichern und verwahren keinerlei Kopien der Datenbank.