Buch für die Stadt Köln und die Region: Nadifa Mohamed, Der Garten der verlorenen Seelen
Corona-bedingt abgesagt !
Drei Frauen, deren Schicksal unwiderruflich miteinander verknüpft ist, die Feindinnen werden könnten und am Ende ein prekäres Bündnis des Überlebens schließen – die neun Jahre alte Dequo, die aus dem Flüchtlingslager, in dem sie geboren ist, in die Stadt flieht; Kawsar, eine einsame Witwe, die um ihre Tochter trauert und an ihr Bett gefesselt ist, und Filsan, eine junge Soldatin, die mithelfen soll, den Aufstand zu unterdrücken.
In ihrem Roman „Der Garten der verlorenen Seelen“ erzählt die britische Autorin Nadifa Mohamed eine Geschichte aus Somalia, einem Land kurz vor dem Bürgerkrieg. Innig, offen, voll Schönheit und gelegentlich wilder Liebe erzählt sie von gewöhnlichen Leben in außergewöhnlichen Zeiten. Wir sehen und hören, riechen und fühlen das Land, eine fremde Welt, und fühlen uns doch erinnert an die Geschichte anderer zerfallener, zerstörter Staaten, an den Libanon, Jugoslawien, Syrien. Und wie überall sind es die Netzwerke der Frauen, die ein Weiterleben ermöglichen.
Umschlag-Foto C.H.Beck
Einführung und Lesung: Ingrid Ittel-Fernau,
Musikalischer Kommentar: Monika Kampmann
Mo 16.11.2020, 19:00 Uhr, Einlass 18:00 Uhr, Bergischer Saal
Strenge Corona-Schutzmaßnahmen / freie Wahl der 45 nummerierten Plätze / Getränke, kein Essen
Eintritt 12 Euro, bis 18 Jahre frei
Veranstaltungsort: Schloss Eulenbroich, Zum Eulenbroicher Auel 19, 51503 Rösrath
Vorverkauf:
Kulturverein, Zum Eulenbroicher Auel 19, 51503 Rösrath, Mo+Mi 10-12 oder telefonisch unter 02205-907320 (AB)
Die Veranstaltung ist beendet.
Datum
- Mo., 16.11.2020
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 19:00 - 19:00
Kulturverein auf Facebook
2 Wochen vor
3 Wochen vor
1 Monat vor
3 Monaten vor
3 Monaten vor
5 Monaten vor
6 Monaten vor
7 Monaten vor