Franz Kafka – Stationen einer dramatischen Biographie – mit Cornelia Gutermann-Bauer
Mit Cornelia Gutermann-Bauer steht eine ganz ungewöhnliche Schauspielerin auf der Bühne, die auch mit ihrem Soloprogramm “KAFKA oder Das Zögern vor der Geburt” ihr Publikum begeistern wird. Ihre Ausstrahlung lässt keinen Zweifel aufkommen, dass klassisch auch aktuell und spritzig sein kann.
Günter Bauers Bühnen-Collage aus den Tagebüchern, den Briefen und dem erzählerischen Werk zeigt die Auffassung von Welt und Leben des Schriftstellers Franz Kafka mit dessen ureigensten Mitteln: dem Kafkaesken.
Stationen einer dramatischen Biographie ziehen am Zuschauer vorüber: Cornelia Gutermann-Bauer, in der Rolle des Franz Kafka, zeigt Episoden eines Lebensdramas, das soweit nicht entfernt ist vom Üblichen. Aber, der da spricht ist der bedeutendste Schriftsteller des 20. Jahrhunderts! In beispielhafter Allgemeingültigkeit erforscht er die zentralen Probleme des modernen Menschen. Den immer wiederkehrenden Motiven des Selbstzweifels, stehen Texte mit Witz und Ironie gegenüber, die mehr sind als nur Hoffnungsschimmer.
Endlich eine Inszenierung, die Kafkas Komik und Humor zur Geltung kommen lässt und dabei immer mehr ist als nur witzig!
So herrscht durchaus keine „kafkaeske Beklemmung“, wenn Cornelia Gutermann-Bauer in ihrer außergewöhnlichen Darstellung dieser scheinbaren Kunstfigur “KAFKA”, den Schriftsteller und Menschen vorstellt.
Eine Figur, die in ihrer Skurrilität komisch anmutet, zum Schmunzeln reizt, aber auch zum Nachdenken anregt.
Foto Günter Bauer
Mi 25.09.2019, 19:30 Uhr, Bergischer Saal
Eintritt 16 Euro, bis 18 Jahre frei
Veranstaltungsort: Schloss Eulenbroich, Zum Eulenbroicher Auel 19, 51503 Rösrath
Vorverkauf:
- Kulturverein, Zum Eulenbroicher Auel 19, 51503 Rösrath, Mo-Do 10-12, Di+Do 14-16 oder telefonisch unter 02205-907320 (AB)
- Buchhandlung Junimond, Hauptstr. 43, 51503 Rösrath
- Buchhandlung Junimond, Bensberger Str. 260c, 51503 Rösrath
- Buchhandlung Till Eulenspiegel, Hauptstr. 256, 51503 Rösrath
- HENNES Optik & Hörgeräte GmbH, Sülztalplatz 1-3, 51503 Rösrath
Die Veranstaltung ist beendet.
Countdown bis Online-Ticketverkauf
-
2
Tage
-
22
Stunden
-
25
Minuten
-
4
Sekunden
Datum
- Mi., 25.09.2019
- Beendet!
Uhrzeit
- 19:30 - 22:00
Veranstaltungsübersicht
“Amanti sentite Amor che vi chiama” – geistliche und weltliche Barockmusik aus dem 17. Jahrhundert
16. Medenus Klavierfestival
13. Rembold-Kabarettfestival 2025
8. Kölsch-Literatur-Wettbewerb 2025
Preistraegerkonzert des Medenus Klavierfestivals
Kulturverein auf Facebook
Di., 19. Nov 2024
Sa., 19. Okt 2024
Sa., 28. Sep 2024
Sa., 14. Sep 2024
Mi., 28. Aug 2024
Di., 07. Mai 2024
Kulturverein Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um jederzeit über Veranstaltungstermine informiert zu werden:
Wir informieren in regelmässigen Abständen – etwa 1-2x pro Monat – per E-Mail-Newsletter über Veranstaltungen und Termine des Kulturvereins. Möchten Sie ebenfalls informiert werden, dann tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse bitte in das oben angegebene Feld ein und klicken anschließend auf Absenden.
Um Missbrauch vorzubeugen, erhalten Sie unmittelbar nach Ihrer Anmeldung für unseren Newsletter eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, in der Sie Ihre Registrierung bitte bestätigen. Erst nach erfolgter Bestätigung Ihrer Registrierung wird Ihre E-Mail-Adresse in unseren Verteiler aufgenommen. Mittels dieser 2-Schritt-Authentifizierung schliessen wir eine missbräuchliche Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse durch Dritte kategorisch aus.
Wir versichern ausdrücklich, dass ihre E-Mail-Adresse außer an unseren E-Mail-Dienstleister Brevo (vormals: Sendinblue / Newsletter2Go) unter keinen Umständen an sonstige Dritte weitergegeben wird und ausnahmslos für den Versand unseres Newsletters an Sie verwendet werden wird (sowie gegebenenfalls – sofern Sie Mitglied im Kulturverein sind – für die Übermittlung von Mitteilungen unseren Verein betreffend). Die Empfänger-Datenbank für unseren E-Mail-Newsletter wird bei unserem E-Mail-Dienstleister Brevo (vormals: Sendinblue/Newsletter2Go) gehostet. Die Server und Datenbanken des Anbieters befinden sich ausnahmslos in der EU. Informationen zur Sicherheit der Empfänger-Daten können Sie hier einsehen: Wo werden die Empfängerdaten gespeichert.
Sollten Sie unseren E-Mail-Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so finden Sie im Fussbereich eines jeden Newsletters einen Abmelde-Link, mit dem Sie Ihre E-Mail-Adresse jederzeit wieder aus der Newsletter-Empfänger-Datenbank austragen können. Sobald Sie die Abmeldung vornehmen, wird Ihre E-Mail-Adresse vollständig und unwiderruflich aus der Empfänger-Datenbank gelöscht und Sie erhalten keine weiteren Newsletter von uns. Wir speichern und verwahren keinerlei Kopien der Datenbank.