Intarsienkunst – fast vergessen, neu belebt: Ausstellung Josef Moll
Zur Ausstellung
„Tun Sie einfach, was Ihnen am meisten liegt“ sagte Abt Raphael zu mir während meines einwöchigen Klosteraufenthaltes. Das war der Anstoß zu meinen Intarsienarbeiten. Mein erstes Werk war der Merianstich von Siegburg, den ich dem Kloster zum Geschenk machte. Ich wollte mich beim Herrgott für mein erfülltes Leben und die Genesung meiner Frau bedanken.
Danach folgten Arbeiten für die evangelische Kirche Wahlscheid, zuerst die Arbeit „ Ökumene „(Kirche Bartholomäus Wahlscheid und Pfarrkirche Neuhonrath) und die „Bergpredigt“ nach einem alten Grabmonument in Bad Godesberg.
Von Kindesbeinen an hatte ich eine Affinität zu Holz. Ich habe schon früh große Figuren und plastische Bilder geschnitzt. Neben meinem Beruf habe ich meine Fertigkeiten und Kenntnisse in Lehrgängen, Kursen und Seminaren vertieft. Dabei habe ich Geduld und Perfektion gelernt. Jedes Messer, jedes Lineal hat seinen Platz in meiner kleinen aber feinen Werkstatt.
Inzwischen stelle ich nicht mehr ausschließlich Figürliches, Realistisches dar sondern auch abstrakte Formen. Intarsienarbeit ist für mich Meditation mit Produktivität.
Den Erlös aus dem Verkauf meiner Arbeiten lasse ich zu 50% dem “Deutscher Kinderhospizverein e.V.“ zukommen.
Vita
Josef Moll, 1946 in Lünen / Ruhrgebiet geboren, verheiratet, 2 Söhne
1952 – 1960 kath. Volksschule, Berufsausbildung: KFZ-Mechaniker; 1968 – 2006 kaufm. Mitarbeiter im Vertrieb
2006 Ruhestand / intensive Intarsienarbeit
seit 1980 wohnhaft in Neuhonrath – vorher 10 Jahre in Wahlscheid
2017 Lehrgänge: Intarsienmuseum & Schule Mermuth, Heinz Echtermann & Corinna Schmeißer, 56283 Mermuth
2017 Ausstellungen: Burg Linn, Krefeld; Kunstmarkt Lohmar; Burg Overbeck, Jülich
Presse: Zeitschrift „ Altes Handwerk … neu erlebt“ 02.2016 / Artikel über Intarsien und Josef Molls Arbeit mit zahlreichen Abbildungen (Kölner Stadtanzeiger)
Foto Josef Moll
Mi 02.05.2018 – 30.06.2018, Mo-Do 9-16 Uhr, Fr 9-14 Uhr
Vernissage 2. Mai 2018, 19 Uhr, Foyer 1. Etage
Eintritt frei, Spende erbeten
Die Veranstaltung ist beendet.
Datum
- Mi., 02.05.2018 - Sa., 30.06.2018
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 9:00 - 16:00
Kulturverein auf Facebook
21 Stunden vor
4 Wochen vor
2 Monaten vor
2 Monaten vor
3 Monaten vor
3 Monaten vor
4 Monaten vor
5 Monaten vor