Kölsche Weihnacht mit Monika Kampmann, Ingrid Ittel-Fernau & Konstanze Jarczyk
Monika Kampmann (Gesang/Gitarre), Ingrid Ittel-Fernau (Klavier, Gesang), Konstanze Jarczyk (Harfe )
Verbunden mit heiteren und kritischen Texten und auch gemeinsam gesungenen Liedern hören Sie ein besinnliches wie auch frohmachendes Programm mit kölschen Advents- und Weihnachtsliedern, an dessen Ende die Zuhörenden in fröhlicher Gewissheit nach Hause gehen: Nun kann es Weihnachten werden.
Konstanze Jarczyk erhielt ihre Ausbildung an der Musikhochschule Köln bei Teresa Rieu, Han An Liu und bei Susan McDonald, USA. 15 Jahre lang war sie regelmäßiger Gast im WDR-Sinfonieorchester und spielte unter Dirigenten wie Semyon Bychkov, Günther Wand und Eliahu Inbal. Dort wirkte sie bei Funk- und Fernsehproduktionen sowie bei Konzerten, u.a. in der Carnegie Hall (New York), im Musikvereinssaal (Wien) und der Kölner Philharmonie mit.
Sie spielt in klassischen Konzerten, auch die Kammermusik und die Zusammenarbeit mit Chören nehmen einen wichtigen Platz ein. Sie ist Mitglied im Ensemble schottisch-gälischer Musik und im Ensemble BOIS DE COLOGNE, das sich auf alte Musik spezialisiert hat.
„Konstanze Jarczyk entlockt ihrer Harfe unglaubliche Emotionen. Mit so viel Hingebung haben viele die als Soloinstrument so oft unterschätzte Harfe ganz sicher noch nie gehört.“
Badische Neueste Nachrichten
Foto Helmut Kurps
Mi 27.11.2019, 19:00 Uhr, Ev. Christuskirche Rösrath-Forsbach, Bensberger Str. 238, 51503 Rösrath
Eintritt frei, Spenden erbeten
Die Veranstaltung ist beendet.
Der Online-Ticketverkauf für diese Veranstaltung beginnt am 20.04.2025 um Punkt 19:00h.
Countdown bis Beginn Online-Ticketverkauf:
-
2
Tage
-
22
Stunden
-
25
Minuten
-
4
Sekunden
Datum
- Mi., 27.11.2019
- Beendet!
Uhrzeit
- 19:00 - 21:00
Veranstaltungsübersicht
“Amanti sentite Amor che vi chiama” – geistliche und weltliche Barockmusik aus dem 17. Jahrhundert
16. Medenus Klavierfestival
13. Rembold-Kabarettfestival 2025
8. Kölsch-Literatur-Wettbewerb 2025
Preistraegerkonzert des Medenus Klavierfestivals
Kulturverein auf Facebook
Di., 19. Nov 2024
Sa., 19. Okt 2024
Sa., 28. Sep 2024
Sa., 14. Sep 2024
Mi., 28. Aug 2024
Di., 07. Mai 2024
Kulturverein Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um jederzeit über Veranstaltungstermine informiert zu werden:
Wir informieren in regelmässigen Abständen – etwa 1-2x pro Monat – per E-Mail-Newsletter über Veranstaltungen und Termine des Kulturvereins. Möchten Sie ebenfalls informiert werden, dann tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse bitte in das oben angegebene Feld ein und klicken anschließend auf Absenden.
Um Missbrauch vorzubeugen, erhalten Sie unmittelbar nach Ihrer Anmeldung für unseren Newsletter eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, in der Sie Ihre Registrierung bitte bestätigen. Erst nach erfolgter Bestätigung Ihrer Registrierung wird Ihre E-Mail-Adresse in unseren Verteiler aufgenommen. Mittels dieser 2-Schritt-Authentifizierung schliessen wir eine missbräuchliche Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse durch Dritte kategorisch aus.
Wir versichern ausdrücklich, dass ihre E-Mail-Adresse außer an unseren E-Mail-Dienstleister Brevo (vormals: Sendinblue / Newsletter2Go) unter keinen Umständen an sonstige Dritte weitergegeben wird und ausnahmslos für den Versand unseres Newsletters an Sie verwendet werden wird (sowie gegebenenfalls – sofern Sie Mitglied im Kulturverein sind – für die Übermittlung von Mitteilungen unseren Verein betreffend). Die Empfänger-Datenbank für unseren E-Mail-Newsletter wird bei unserem E-Mail-Dienstleister Brevo (vormals: Sendinblue/Newsletter2Go) gehostet. Die Server und Datenbanken des Anbieters befinden sich ausnahmslos in der EU. Informationen zur Sicherheit der Empfänger-Daten können Sie hier einsehen: Wo werden die Empfängerdaten gespeichert.
Sollten Sie unseren E-Mail-Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so finden Sie im Fussbereich eines jeden Newsletters einen Abmelde-Link, mit dem Sie Ihre E-Mail-Adresse jederzeit wieder aus der Newsletter-Empfänger-Datenbank austragen können. Sobald Sie die Abmeldung vornehmen, wird Ihre E-Mail-Adresse vollständig und unwiderruflich aus der Empfänger-Datenbank gelöscht und Sie erhalten keine weiteren Newsletter von uns. Wir speichern und verwahren keinerlei Kopien der Datenbank.