Kunstsommer im Schloss
Der Kulturverein Schloss Eulenbroich lädt vom 21. – 24. August 2017 ein zum Kunstsommer im Schloss!
Kinder (5-9 Jahre – im 9. Kinderkunstsommer) sowie (neu) Jugendliche (ab 10 Jahre) und Erwachsene können hier ihrer kreativen Ader freien Lauf lassen und jeweils einen der vier angebotenen Kurse besuchen. Das Thema, das in jeder Gruppe individuell künstlerisch umgesetzt wird, lautet in diesem Jahr: „EUROPA“.
Folgende Kurse werden für die Jüngeren 5 – 9/10 angeboten:
- 2 Gruppen gestalten mit verschiedenen Materialien und mit Malen (5-9/10 Jahre)
- 1 Gruppe gestaltet und malt, übt auch ein kleines Theaterstück ein, das zur Präsentation aufgeführt wird (5-10 Jahre)
Für die Älteren (10-18 Jahre) und für Erwachsene werden folgende Kurse angeboten:
- Skulpturen aus Holz
Kursleitung: Dirk Müller (Maler / Bildhauer) -
Herstellen spannender Objekte aus unterschiedlichen Wegwerfmaterialien und/oder Malen mit Wasserfarbe oder Acryl
Kursleitung: Bodo Gerono (Leiter des Kunsthauses Reichshof-Hespert) - Kreative Bildgestaltung auf dem Computer (Laptop mit Maus ist mitzubringen, wird ggf. aber auch zur Verfügung gestellt)
Kursleitung: Ute Maria Bernatzki (Marketingexpertin / Autorin)
Aber was wäre ein Event im Schloss ohne ein passendes Rahmenprogramm? Genau! Geht gar nicht! Daher lockern Ingrid Ittel-Fernau und Monika Kampmann die Muskeln der jungen Künstler mit Tanz und Gesang zwischendurch gehörig auf.
Der viertägige Kunstsommer beginnt jeweils um 9:00 Uhr mit Gesang und Tanz, die Gruppenarbeit findet von 10:00 – 16:00 Uhr statt, unterbrochen durch ein gemeinsames Mittagessen. Zum Abschluss am Donnerstag, dem 24. August findet von 16:00 – 20:00 Uhr eine öffentliche Präsentation der Arbeiten der jungen Künstler statt.
Foto Heike Zons
Kosten: 95,00 € (incl. Material, Getränke, Mittagessen) (Ermäßigung möglich)
Für den Computerkurs bitte einen eigenen Laptop mit externer Maus mitbringen. Um zu gewährleisten, dass alle Teilnehmer die gleichen Voraussetzungen haben, bitte das Programm Open Office (kostenfrei) aus dem Internet herunterladen.
Anmeldung unter: Tel.: 02205-907320 oder 02205-84867
e-Mail: fernaui@aol.com oder kultur@kulturverein-schloss-eulenbroich.de
Die Veranstaltung ist beendet.
Der Online-Ticketverkauf für diese Veranstaltung beginnt am 20.04.2025 um Punkt 19:00h.
Countdown bis Beginn Online-Ticketverkauf:
-
2
Tage
-
22
Stunden
-
25
Minuten
-
4
Sekunden
Datum
- Mo. - Do., 21. - 24.08.2017
- Beendet!
Uhrzeit
- 9:00 - 20:00
Veranstaltungsübersicht
“Amanti sentite Amor che vi chiama” – geistliche und weltliche Barockmusik aus dem 17. Jahrhundert
16. Medenus Klavierfestival
13. Rembold-Kabarettfestival 2025
8. Kölsch-Literatur-Wettbewerb 2025
Preistraegerkonzert des Medenus Klavierfestivals
Kulturverein auf Facebook
Di., 19. Nov 2024
Sa., 19. Okt 2024
Sa., 28. Sep 2024
Sa., 14. Sep 2024
Mi., 28. Aug 2024
Di., 07. Mai 2024
Kulturverein Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um jederzeit über Veranstaltungstermine informiert zu werden:
Wir informieren in regelmässigen Abständen – etwa 1-2x pro Monat – per E-Mail-Newsletter über Veranstaltungen und Termine des Kulturvereins. Möchten Sie ebenfalls informiert werden, dann tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse bitte in das oben angegebene Feld ein und klicken anschließend auf Absenden.
Um Missbrauch vorzubeugen, erhalten Sie unmittelbar nach Ihrer Anmeldung für unseren Newsletter eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, in der Sie Ihre Registrierung bitte bestätigen. Erst nach erfolgter Bestätigung Ihrer Registrierung wird Ihre E-Mail-Adresse in unseren Verteiler aufgenommen. Mittels dieser 2-Schritt-Authentifizierung schliessen wir eine missbräuchliche Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse durch Dritte kategorisch aus.
Wir versichern ausdrücklich, dass ihre E-Mail-Adresse außer an unseren E-Mail-Dienstleister Brevo (vormals: Sendinblue / Newsletter2Go) unter keinen Umständen an sonstige Dritte weitergegeben wird und ausnahmslos für den Versand unseres Newsletters an Sie verwendet werden wird (sowie gegebenenfalls – sofern Sie Mitglied im Kulturverein sind – für die Übermittlung von Mitteilungen unseren Verein betreffend). Die Empfänger-Datenbank für unseren E-Mail-Newsletter wird bei unserem E-Mail-Dienstleister Brevo (vormals: Sendinblue/Newsletter2Go) gehostet. Die Server und Datenbanken des Anbieters befinden sich ausnahmslos in der EU. Informationen zur Sicherheit der Empfänger-Daten können Sie hier einsehen: Wo werden die Empfängerdaten gespeichert.
Sollten Sie unseren E-Mail-Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so finden Sie im Fussbereich eines jeden Newsletters einen Abmelde-Link, mit dem Sie Ihre E-Mail-Adresse jederzeit wieder aus der Newsletter-Empfänger-Datenbank austragen können. Sobald Sie die Abmeldung vornehmen, wird Ihre E-Mail-Adresse vollständig und unwiderruflich aus der Empfänger-Datenbank gelöscht und Sie erhalten keine weiteren Newsletter von uns. Wir speichern und verwahren keinerlei Kopien der Datenbank.