
Mester & Müller Duo – West Of The Moon
Ein ganz besonderes Jazzkonzert präsentiert der Kulturverein Schloss Eulenbroich am 30.04.2023 ab 11 Uhr im Werkstattgebäude des Schlosses:
American Songbook, Latin Classics und Modern Jazz.
Regina Mester – Gesang
Jens Müller – Gitarre
Außerdem: Rising Stars 2023 – Eine Bühne für junge Talente.
Die renommierte Jazz-Sängerin Regina Mester und der Rösrather Gitarrist Jens Müller präsentieren im Duo zunächst Highlights des Jazzrepertoires mit ihrem Programm „West Of The Moon“, nach der Pause kann das geneigte Publikum unter dem Motto „Rising Stars“ talentierte Gesangs-Nachwuchskräfte entdecken.
Regina Mester ist eine vielseitige Jazz-Vokalistin, die in zahlreichen Big Bands, Jazz-Formationen und als gefragte Gesangslehrerin Erfolge gefeiert hat. Jens Müller ist dem Rösrather Publikum als Mitglied der „Rösrath Allstars“, aber auch mit seinen genre-übergreifenden Solo-Programmen bestens bekannt. Mit ihrem neugegründeten Duo zelebrieren sie ihre Leidenschaft für American Songbook-Standards (East Of The Sun, That Old Feeling), Latin Classics (Black Orpheus, One Note Samba) und moderne Jazz-Tunes (Spain, Get Here).
Unter dem Motto „Rising Stars“ stehen nach der Pause drei Nachwuchstalente auf der Bühne:
Der Klang von David Langers Stimme soll laut Insider-Infos „Schololade schmelzen lassen“ und an Michael Bublé und Frank Sinatra erinnern. Leona Ferrari verfügt über ein besonderes Stimmtimbre, das sowohl Popsongs als auch Jazzstücken schmeichelt. Und schließlich Erik Stöcker, der sich bereits Meriten in zahlreichen Bands verdiente und mit seiner coolen Stimme dem Sound von Chet Baker und Jamie Cullum verpflichtet ist. Die „Rising Stars“ werden von einer kleinen Band begleitet mit Sebastian Lohmar am Bass und Marcus Buschmann am Schlagzeug, zwei jungen aufstrebenden Jazz-Musikern, die aus Rösrath stammen.
______________________________
Sonntag, 30. April 2023, 11.00 Uhr
Schloss Eulenbroich, Tanzwerkstatt
Eintritt: 25,00 €, Mitglieder: 22,00 €, Schüler/Studenten: 15,00 €
______________________________
Kartenvorverkauf
- Buchhandlung JuniMond, Rösrath Mitte
- Buchhandlung Till Eulenspiegel, Hoffnungsthal
- Optik Hennes, Sülztalplatz
- Hair Crystal, Forsbach
- Kulturverein Schloss Eulenbroich e.V.
- Telefon-Anrufbeantworter 02205 90 73 20
- Mobilfon 0160 75 87 105
- E-Mail: kultur@kulturverein-schloss-eulenbroich.de
______________________________
Online-Kartenverkauf
Über die Buchungsfunktion hier auf dieser Website können Sie Tickets auch direkt online bestellen und über die gängigen Zahlungsschnittstellen bezahlen. Nach Abschluss des Bestellvorgangs senden wir Ihnen die Eintrittskarte(n) mit einem personalisierten QR-Code per E-Mail zu, welche Sie bitte zuhause ausdrucken und zur Veranstaltung mitbringen.
Hinweis: aus technischen Gründen können wir gegenwärtig noch keine vergünstigten Tickets für unsere Vereinsmitglieder über die Online-Bestellung bereitstellen. Für die Inanspruchnahme des vergünstigten Ticketpreises für Vereinsmitglieder greifen Sie bitte bis auf Weiteres auf die oben aufgeführten Kartenvorverkaufsstellen zurück oder senden Sie uns eine kurze E-Mail. Vielen Dank!
Die Veranstaltung ist beendet.
Datum
- So., 30.04.2023
- Beendet!
Uhrzeit
- 11:00
Ticketpreis
- 25,00 €
Veranstaltungsort
- Schloss Eulenbroich
- Zum Eulenbroicher Auel 19, 51503 Rösrath


Buchverkauf direkt vor Ort
Fans von Hera Lind, Freundinnen und Freunde von Tatsachenromanen oder einfach begeisterte Leseratten können die Romane von Hera Lind direkt vor Ort erwerben.
Die Buchhandlung JUNIMOND aus Rösrath betreibt am Veranstaltungstag vor Ort einen Bücherverkauf im Rahmen der Lesung von Hera Lind.
Veranstaltungsübersicht
Kammermusik für 4 Saxofone – das “OSIMUN-Quartet”
Hera Lind hautnah – zwischen Superweib und Schleuderprogramm, Traumschiff und Pressewahn
13. Rembold-Kabarettfestival 2025
8. Kölsch-Literatur-Wettbewerb 2025
Preistraegerkonzert des Medenus Klavierfestivals
Kulturverein auf Facebook
Mo., 24. Mrz 2025
Fr., 28. Feb 2025
Fr., 24. Jan 2025
Di., 19. Nov 2024
Sa., 19. Okt 2024
Sa., 28. Sep 2024
Kulturverein Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um jederzeit über Veranstaltungstermine informiert zu werden:
Wir informieren in regelmässigen Abständen – etwa 1-2x pro Monat – per E-Mail-Newsletter über Veranstaltungen und Termine des Kulturvereins. Möchten Sie ebenfalls informiert werden, dann tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse bitte in das oben angegebene Feld ein und klicken anschließend auf Absenden.
Um Missbrauch vorzubeugen, erhalten Sie unmittelbar nach Ihrer Anmeldung für unseren Newsletter eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, in der Sie Ihre Registrierung bitte bestätigen. Erst nach erfolgter Bestätigung Ihrer Registrierung wird Ihre E-Mail-Adresse in unseren Verteiler aufgenommen. Mittels dieser 2-Schritt-Authentifizierung schliessen wir eine missbräuchliche Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse durch Dritte kategorisch aus.
Wir versichern ausdrücklich, dass ihre E-Mail-Adresse außer an unseren E-Mail-Dienstleister Brevo (vormals: Sendinblue / Newsletter2Go) unter keinen Umständen an sonstige Dritte weitergegeben wird und ausnahmslos für den Versand unseres Newsletters an Sie verwendet werden wird (sowie gegebenenfalls – sofern Sie Mitglied im Kulturverein sind – für die Übermittlung von Mitteilungen unseren Verein betreffend). Die Empfänger-Datenbank für unseren E-Mail-Newsletter wird bei unserem E-Mail-Dienstleister Brevo (vormals: Sendinblue/Newsletter2Go) gehostet. Die Server und Datenbanken des Anbieters befinden sich ausnahmslos in der EU. Informationen zur Sicherheit der Empfänger-Daten können Sie hier einsehen: Wo werden die Empfängerdaten gespeichert.
Sollten Sie unseren E-Mail-Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so finden Sie im Fussbereich eines jeden Newsletters einen Abmelde-Link, mit dem Sie Ihre E-Mail-Adresse jederzeit wieder aus der Newsletter-Empfänger-Datenbank austragen können. Sobald Sie die Abmeldung vornehmen, wird Ihre E-Mail-Adresse vollständig und unwiderruflich aus der Empfänger-Datenbank gelöscht und Sie erhalten keine weiteren Newsletter von uns. Wir speichern und verwahren keinerlei Kopien der Datenbank.