Vorstellung und Lesung “68” (Kriminalroman) – Edgar Franzmann
Inhalt
1968 – fünfzig Jahre danach. Die alten Rebellen der Studentenbewegung beschließen, Köln noch einmal aufzumischen, um einen Mörder und Brandstifter zu überführen, der die Stadt mit Anschlägen terrorisiert. Auch Georg Rubin, Chefreporter des »Blitz«, ist dem Täter auf den Fersen – und die heißeste Spur führt ausgerechnet zu seinem eigenen Vater …
Autor
Edgar Franzmann, 1948 in Krefeld geboren, lebt als Schriftsteller und Journalist in Köln. Nach dem Abitur studierte er an der Universität zu Köln die Fächer Germanistik, Philosophie und Soziologie. Während des Studiums begann er 1968 seine journalistische Tätigkeit.
Mitte 1973 wurde Franzmann Redakteur des Sonntag-Express, Redaktionsleiter und auch Ressortleiter für Kultur. 1996 wechselte er zu DuMont Neue Medien und wurde Gründer und Redaktionsleiter der Online-Ausgaben von Express, Kölner Stadt-Anzeiger und Kölnische Rundschau. Von 2000 bis 2013 war er Chefredakteur von koeln.de.
Nach einigen Erfahrungen als Sachbuchautor begann Franzmann im Jahr 2005 mit dem Schreiben von Belletristik. 2009 erschien sein erster Kriminalroman Millionenallee als Köln Krimi. Franzmanns Romane spielen im journalistischen Milieu.
Franzmann ist Mitglied des Syndikats, der Vereinigung deutschsprachiger Krimiautoren. Von April 2012 bis Mai 2014 war er geschäftsführender Sprecher des Syndikats. Er ist Mitbegründer des Kölner Krimifestivals Crime Cologne.
2016 erschien 68: Ein Kriminalroman (fünfzig Jahre danach)
Foto Werner Meyer
Mo 04.09.2017, 19:30 Uhr, Bergischer Saal. Eintritt 10,00 Euro
Veranstaltungsort: Schloss Eulenbroich, Zum Eulenbroicher Auel 19, 51503 Rösrath
Vorverkauf: Kulturverein, Zum Eulenbroicher Auel 19, 51503 Rösrath, Mo-Do 10-12, Di+Do 14-16 oder telefonisch unter 02205-907320 (AB)
Die Veranstaltung ist beendet.
Datum
- Mo., 04.09.2017
- Beendet!

Uhrzeit
- 19:30 - 21:30


Buchverkauf direkt vor Ort
Fans von Hera Lind, Freundinnen und Freunde von Tatsachenromanen oder einfach begeisterte Leseratten können die Romane von Hera Lind direkt vor Ort erwerben.
Die Buchhandlung JUNIMOND aus Rösrath betreibt am Veranstaltungstag vor Ort einen Bücherverkauf im Rahmen der Lesung von Hera Lind.
Veranstaltungsübersicht
Kammermusik für 4 Saxofone – das “OSIMUN-Quartet”
Hera Lind hautnah – zwischen Superweib und Schleuderprogramm, Traumschiff und Pressewahn
13. Rembold-Kabarettfestival 2025
8. Kölsch-Literatur-Wettbewerb 2025
Preistraegerkonzert des Medenus Klavierfestivals
Kulturverein auf Facebook
Mo., 24. Mrz 2025
Fr., 28. Feb 2025
Fr., 24. Jan 2025
Di., 19. Nov 2024
Sa., 19. Okt 2024
Sa., 28. Sep 2024
Kulturverein Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um jederzeit über Veranstaltungstermine informiert zu werden:
Wir informieren in regelmässigen Abständen – etwa 1-2x pro Monat – per E-Mail-Newsletter über Veranstaltungen und Termine des Kulturvereins. Möchten Sie ebenfalls informiert werden, dann tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse bitte in das oben angegebene Feld ein und klicken anschließend auf Absenden.
Um Missbrauch vorzubeugen, erhalten Sie unmittelbar nach Ihrer Anmeldung für unseren Newsletter eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, in der Sie Ihre Registrierung bitte bestätigen. Erst nach erfolgter Bestätigung Ihrer Registrierung wird Ihre E-Mail-Adresse in unseren Verteiler aufgenommen. Mittels dieser 2-Schritt-Authentifizierung schliessen wir eine missbräuchliche Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse durch Dritte kategorisch aus.
Wir versichern ausdrücklich, dass ihre E-Mail-Adresse außer an unseren E-Mail-Dienstleister Brevo (vormals: Sendinblue / Newsletter2Go) unter keinen Umständen an sonstige Dritte weitergegeben wird und ausnahmslos für den Versand unseres Newsletters an Sie verwendet werden wird (sowie gegebenenfalls – sofern Sie Mitglied im Kulturverein sind – für die Übermittlung von Mitteilungen unseren Verein betreffend). Die Empfänger-Datenbank für unseren E-Mail-Newsletter wird bei unserem E-Mail-Dienstleister Brevo (vormals: Sendinblue/Newsletter2Go) gehostet. Die Server und Datenbanken des Anbieters befinden sich ausnahmslos in der EU. Informationen zur Sicherheit der Empfänger-Daten können Sie hier einsehen: Wo werden die Empfängerdaten gespeichert.
Sollten Sie unseren E-Mail-Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so finden Sie im Fussbereich eines jeden Newsletters einen Abmelde-Link, mit dem Sie Ihre E-Mail-Adresse jederzeit wieder aus der Newsletter-Empfänger-Datenbank austragen können. Sobald Sie die Abmeldung vornehmen, wird Ihre E-Mail-Adresse vollständig und unwiderruflich aus der Empfänger-Datenbank gelöscht und Sie erhalten keine weiteren Newsletter von uns. Wir speichern und verwahren keinerlei Kopien der Datenbank.