
Der Kölsche Fastelovend in Wort und Ton …
… mit Wicky Junggeburth
Junggeburth wuchs in Köln auf. Er besuchte schon als Achtjähriger den Rosenmontagszug, mit zehn Jahren hielt er seine erste Büttenrede. Im Laufe seiner Schulzeit zog er 1962 nach Bergisch Gladbach. 1968 begann er bei der Dresdner Bank[ ]eine Lehre zum Bankkaufmann. 1990 trat er in die Kölner Karnevalsgesellschaft Nippeser Bürgerwehr von 1903 ein. 1993 war Junggeburth mit Karl Petry und Artur Tybussek als Prinz im Kölner Dreigestirn. Hier sang er das Karnevalslied Eimol Prinz zo sin, welches er selbst getextet und Dieter Steudter von Die 3 Colonias für ihn komponiert hatte. Im selben Jahr wurde er Senatspräsident der Bürgerwehr.
Seine einwöchige Vertretung 1994 bei den 3 Colonias war ausschlaggebend für den Beginn seiner Bühnenkarriere im Jahr 1995. Im Jahr 1996 co-moderierte er erstmals die Sendung Jecke Tön zur Narrenzeitauf WDR 4.
Seit 2000 moderiert er mit Unterstützung von Bruno Eichel († 21. Dezember 2016), Wolfgang Nagel, Marita Köllner und Guido Cantz für das WDR Fernsehen den Kölner Rosenmontagszug.
In diesem Jahr hat er zum letzten Mal den Rosenmontagszug im WDR-Fernsehen kommentiert.
Junggeburth lebt mit seiner Ehefrau Catherine in Honrath
______________________________
Mittwoch, 20. Sept. 2023, 19.30 Uhr
Schloss Eulenbroich, Bergischer Saal
Eintritt: 29,50 €, Mitglieder: 25,00 €
______________________________
Kartenvorverkauf
- Buchhandlung JuniMond, Rösrath Mitte
- Buchhandlung Till Eulenspiegel, Hoffnungsthal
- Optik Hennes, Sülztalplatz
- Hair Crystal, Forsbach
- Kulturverein Schloss Eulenbroich e.V.
- Telefon-Anrufbeantworter 02205 90 73 20
- Mobilfon 0160 75 87 105
- Email: kultur@kulturverein-schloss-eulenbroich.de
Hinweis: Kartenvorverkauf ab der zweiten Märzhälfte
-
00
Tage
-
00
Stunden
-
00
Minuten
-
00
Sekunden
Datum
- Mi., 20.09.2023
Uhrzeit
- 19:30
Veranstaltungsort
- Schloss Eulenbroich
Kulturverein auf Facebook
5 Tagen vor
2 Wochen vor
2 Wochen vor
2 Wochen vor
4 Wochen vor
1 Monat vor
1 Monat vor
1 Monat vor