Die Zukunft ist auch nur die Gegenwart von morgen – Josefine Gartner, Gewinnerin des 5. Rembold-Kabarettfestivals 2017
Josefine Gartner präsentiert am 7. März 2018 ihr aktuelles Programm: “Die Zukunft ist auch nur die Gegenwart von morgen” Keine Angst vor der Zukunft also!! Oder doch erst recht?
Den Bühnenschwestern Josefine und Hilde ist die Angst vor der Zukunft völlig fremd. Nicht so die Fremdversagensangst vor dem Operateur, dem Politiker und vor allem nicht vor der Schwester.
Hilde ist ein rotes Tuch für Josefine, denn sie verschafft sich gnadenlos politisch inkorrekt, beschwingt Salsa tanzend Zutritt in die Herzen ihrer Zuschauer. Doch auch Josefine schreckt vor nichts zurück und zieht das Publikum in den Bann mit neuen Erkenntnissen über die Riesterrente, Ratten und den mächtigsten Mann der Welt. Und während Hilde denkt Blackrock sei das kleine Schwarze zum Salsa tanzen, weiß Josefine über die dunkle Seite der Macht Bescheid und wie Zukunft, Gegenwart und Vergangenheit verknüpft sind.
Was heute schwarz ist, kann schon morgen weiß sein. In diesem Sinne darf sich das Publikum auf einen bunten, schwarzhumorigen Kabarettabend freuen.
Foto Josefine Gartner
Und so urteilt die Presse:
“Beste Unterhaltung auf hohem Niveau! Josefine Gartner, die Siegerin des 5. Rösrather Kabarettfestivals, begeistert die Besucher in ihrer Doppelrolle. Mit spitzzüngiger Analyse und ironischem Wortwitz nimmt sie aktuelle politische und gesellschaftspolitische Themen unter die Lupe. Was bei anderen bemüht wirkt, schleudert Josefine Gartner elegant aus dem Handgelenk.“
Auszeichnungen
Tassilo Kulturpreis der Süddeutschen Zeitung
Preis beim 5. Rembold-Kabarettfestival auf Schloss Eulenbroich am 19.01.2017
Vita
In ihrem früheren Leben war Josefine Gartner als Betriebswirtin lange Jahre bei einem großen Luftfahrtkonzern für die Beschaffung von Komponenten für den Bau von Sicherheits- und Zugangskontrollsystemen zuständig.
Heute baut sie als Kabarettistin Zutrittskontrollsysteme in den Köpfen meines Publikums ab. So verschafft komplexen Themen aus Politik und Gesellschaft über die Lachmuskeln barrierefreien Zugang in das Bewusstsein ihrer Zuhörer. Unterstützt wird sie dabei von ihrer Bühnenschwester Hilde, die sich jeder Kontrolle entzieht und beschwingt Salsa tanzend überall Zutritt findet.
Seit 2002 steht Josefine Gartner bundesweit, von Berlin über Sachsen Anhalt bis Mecklenburg-Vorpommern, auf der Bühne. Anfangs im Frauenquartett, später im Frauenduo und seit März 2013 ausschließlich als Frau – Solo unter ihrem Namen Josefine Gartner. Alle Texte werden von ihr selbst verfasst und ständig aktualisiert.
Erstes Soloprogramm: „Keine Ahnung – aber es reicht!“ Premiere März 2013
Zweites Soloprogramm: „Die Zukunft ist auch nur die Gegenwart von morgen!“ Premiere 18. November 2016
Mi 07.03.2018, 19:30 Uhr, Einlass 19:00 Uhr, Bergischer Saal. Eintritt 19,00 Euro
Veranstaltungsort: Schloss Eulenbroich, Zum Eulenbroicher Auel 19, 51503 Rösrath
Vorverkauf:
- Kulturverein, Zum Eulenbroicher Auel 19, 51503 Rösrath, Mo-Do 10-12, Di+Do 14-16 oder telefonisch unter 02205-907320 (AB)
- Rösrather Buchhandlung, Hauptstr. 17, 51503 Rösrath
- Buchhandlung Junimond, Bensberger Str. 260c, 51503 Rösrath
- Buchhandlung Till Eulenspiegel, Hauptstr. 256, 51503 Rösrath
- HENNES Optik & Hörgeräte GmbH, Sülztalplatz 1-3, 51503 Rösrath
Die Veranstaltung ist beendet.
Datum
- Mi., 07.03.2018
- Beendet!

Uhrzeit
- 19:30 - 22:00


Buchverkauf direkt vor Ort
Fans von Hera Lind, Freundinnen und Freunde von Tatsachenromanen oder einfach begeisterte Leseratten können die Romane von Hera Lind direkt vor Ort erwerben.
Die Buchhandlung JUNIMOND aus Rösrath betreibt am Veranstaltungstag vor Ort einen Bücherverkauf im Rahmen der Lesung von Hera Lind.
Veranstaltungsübersicht
Kammermusik für 4 Saxofone – das “OSIMUN-Quartet”
Hera Lind hautnah – zwischen Superweib und Schleuderprogramm, Traumschiff und Pressewahn
13. Rembold-Kabarettfestival 2025
8. Kölsch-Literatur-Wettbewerb 2025
Preistraegerkonzert des Medenus Klavierfestivals
Kulturverein auf Facebook
Mo., 24. Mrz 2025
Fr., 28. Feb 2025
Fr., 24. Jan 2025
Di., 19. Nov 2024
Sa., 19. Okt 2024
Sa., 28. Sep 2024
Kulturverein Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um jederzeit über Veranstaltungstermine informiert zu werden:
Wir informieren in regelmässigen Abständen – etwa 1-2x pro Monat – per E-Mail-Newsletter über Veranstaltungen und Termine des Kulturvereins. Möchten Sie ebenfalls informiert werden, dann tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse bitte in das oben angegebene Feld ein und klicken anschließend auf Absenden.
Um Missbrauch vorzubeugen, erhalten Sie unmittelbar nach Ihrer Anmeldung für unseren Newsletter eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, in der Sie Ihre Registrierung bitte bestätigen. Erst nach erfolgter Bestätigung Ihrer Registrierung wird Ihre E-Mail-Adresse in unseren Verteiler aufgenommen. Mittels dieser 2-Schritt-Authentifizierung schliessen wir eine missbräuchliche Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse durch Dritte kategorisch aus.
Wir versichern ausdrücklich, dass ihre E-Mail-Adresse außer an unseren E-Mail-Dienstleister Brevo (vormals: Sendinblue / Newsletter2Go) unter keinen Umständen an sonstige Dritte weitergegeben wird und ausnahmslos für den Versand unseres Newsletters an Sie verwendet werden wird (sowie gegebenenfalls – sofern Sie Mitglied im Kulturverein sind – für die Übermittlung von Mitteilungen unseren Verein betreffend). Die Empfänger-Datenbank für unseren E-Mail-Newsletter wird bei unserem E-Mail-Dienstleister Brevo (vormals: Sendinblue/Newsletter2Go) gehostet. Die Server und Datenbanken des Anbieters befinden sich ausnahmslos in der EU. Informationen zur Sicherheit der Empfänger-Daten können Sie hier einsehen: Wo werden die Empfängerdaten gespeichert.
Sollten Sie unseren E-Mail-Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so finden Sie im Fussbereich eines jeden Newsletters einen Abmelde-Link, mit dem Sie Ihre E-Mail-Adresse jederzeit wieder aus der Newsletter-Empfänger-Datenbank austragen können. Sobald Sie die Abmeldung vornehmen, wird Ihre E-Mail-Adresse vollständig und unwiderruflich aus der Empfänger-Datenbank gelöscht und Sie erhalten keine weiteren Newsletter von uns. Wir speichern und verwahren keinerlei Kopien der Datenbank.